06.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blaue Lippen, rote Nasen,
aber glückliche Gesichter

5. Schweichelner Anbaden: Gänsehaut Gaudi in der Werre


Hiddenhausen-Schweicheln-Bermbeck (ram). Die Lippen blau, die Nase rot, schlotternde Knie, aber Siegfried Stieben ist glücklich. »Ich fühle mich wie neu geboren«, sagt der 23-Jährige der zu den neun Tapferen gehörte, die am Samstag auf dem Gelände der Jugendhilfe Schweicheln in die Werre sprangen. Anbaden bei drei Grad Wassertemperatur, allein die Vorstellung ließ so manchen Schaulustigen frösteln.
Einige hundert Zuschauer hatte die Gänsehaut-Gaudi ans Werreufer gelockt, sie machten auch das 5. Schweichelner Anbaden zum Volksfest. Eher unfreiwillig und an anderer Stelle eröffneten die Schweichelner Schützen das Programm, sie gingen mit ihrem Boot regelrecht baden. Lediglich eine kleine, versprengte Gruppe um Kompanieführer Mario Möller erreichte das Ziel. Viel Aufmerksamkeit zog der Bielefelder Marco Buschmann auf sich. Der 37-Jährige nennt sich selbst einen professionellen Eisbader. Als »Blechmann« aus dem Musicalfilm der Zauberer von Oz verkleidet, tauchte er in die Fluten, um anschließend zu gestehen: »Es ist ein schönes Gefühl, wenn man langsam wieder auftaut.«
»Cool« an die Sache ran gingen Reinhardt Haubrock (als Beduine verkleidet) und Elvira Portugal. Kein Wunder, sind die zwei doch seit Anfang an dabei und somit schon »alte Haasen«. Mit Spannung erwartet wurden auch die Teilnehmer der Bootsfahrt. Doch zunächst schaute eine Schwanfamilie vorbei, machte angesichts der Menschenmasse am Ufer jedoch schnell wieder kehrt. Wenig später ans Ziel kamen die Mannen um Malte Hülsmann mit ihrem Garten-Floß.
Für zufriedene Gesichter hat der große Andrang auch bei den Veranstaltern, dem Sportverein Schweicheln und der Werbegemeinschaft, gesorgt. Vor den aufgestellten Buden herrschte viel Betrieb.

Artikel vom 06.02.2006