09.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zehn Streitschlichter ausgebildet

Seit vier Jahren an der Gesamtschule Rödinghausen praktiziert


Rödinghausen (BZ). Zehn Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Rödinghausen wurden jetzt in einem dreitägigen Seminar im Jugendzentrum »Treffpunkt« in Bruchmühlen zu Streitschlichtern ausgebildet.
Lehrerin Margarete Schmücker und Schulsozialarbeiter Uli Judt bilden seit vier Jahren Streitschlichter aus, so dass rechtzeitig ein kontinuierlicher Generationswechsel gesichert ist.
Auch in diesem vierten Durchlauf übernahmen »alte« Streitschlichter aus den Jahrgängenneun und zehn Aufgaben bei Ausbildung der »Novizen« aus dem achten Jahrgang. Ziele der Streitschlichtung sind die Bewältigung von Konflikten auf sprachlicher Ebene und ihre weitere Aufarbeitung, die Stärkung des Selbstwertgefühls und ganz allgemein das Erreichen einer Verbesserung des Schulklimas.
Ein Schlichtungsgespräch, das betroffene Schüler mit den Streitschlichtern vereinbaren, ist vertraulich und wird nach festen Regeln geführt. Es soll kein Schuldiger gefunden, sondern vielmehr nach Klärung der Hintergründe und Motive geforscht werden. »Nicht die Existenz von Konflikten ist das Problem, sondern wie damit umgegangen wird«, fassen Margarete Schmücker und Uli Judt zusammen.

Artikel vom 09.02.2006