06.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schwerpunkte weiter ausgebaut

Konzepte des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums überzeugen Eltern

Bünde (jp). Werben um neue Schüler. Dieses Ziel verfolgten die Organisatoren des Tages der offenen Tür des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Bünde am Samstagvormittag. Präsentation und Vorträge machten klar: Das Sportgymnasium wächst auch in anderen Bereichen dynamisch.

Erstmals konnte die Schule im vergangenen Jahr einen sechszügigen Fünferjahrgang begrüßen. »Kontinuierliche Arbeit zahlt sich aus. Wir haben unsere Schule in den vergangenen Jahren grundlegend umstrukturiert und können allen Schüler nun ein attraktives Lernumfeld bieten«, sagte Eckhard Augustin im Rahmen des Informationstages.
Verantwortlich für den Erfolg sei laut Schulleitung vor allem die Möglichkeit der Selbstverwaltung. Als selbständige Schule konnte das Gymnasium in den vergangenen Jahren 60 000 Euro erwirtschaften. Diese Gelder sollen nun in den Ausbau eines neuen Fachraums für Naturwissenschaften investiert werden.
Ein Bekenntnis der Schulleitung zum Ausbau des naturwissenschaftlichen Unterrichts. »In jedem Fall werden wir als selbständige Schule das von der alten Landesregierung vorgeschlagene Konzept des NaWi Unterrichtes fortsetzen, auch wenn es unter Vertretern der neuen Regierung schon wieder stark angezweifelt wird«, erklärte Augustin. NaWi (Naturwissenschaften) wird im Unterstufenunterricht als ein integrativer Ansatz verschiedener wissenschaftlicher Fächer wie Chemie, Biologie und Physik angeboten.
Als eigenständig verwaltete Schule kann das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium selbst über Unterrichtsgestaltung und Lerninhalte entscheiden. Hierbei zeigen sich die Verantwortlichen auch in anderen Bereichen überzeugend. So sieht das Sprachkonzept der Schule schon ab der sechsten Klasse Französisch-Unterricht für alle Schüler vor. Englisch wird ab der fünften Klasse unterrichtet.
»Wir haben uns diesen Schritt gut überlegt. Französisch und Englisch sind wichtige Kernsprachen in Europa. Somit sollten sie also zur Standardausbildung aller Schüler gehören«, versicherte Schulleiterin Dr. Claudia Langer. Auch die sportlichen Erfolge hob Langer im Rahmen ihrer Ausführung hervor. Seit Jahren sorgen vor allem die Leichtathleten des Steingymnasiums für ungebrochene Erfolge. Abgerundet werden soll das Angebot des Gymnasiums durch weitere Schwerpunkte in den Bereichen Kunst und Musik.
Während das Ennigloher Gymnasium eher für seine sportlichen Leistungen bekannt war, hatten hier traditionell andere Bünder Schulen die Nase vorn. Auch hier haben sich die Verhältnisse in den vergangenen Jahren verschoben. Besonders überzeugt zeigten sich Eltern vom Angebot einer Chorklasse. Diese Klasse wird einmal wöchentlich speziell von Lehrern der Bünder Musikschule im Umgang mit Instrumenten geschult.
Nicht zuletzt ließ Schulleiterin Dr. Claudia Langer durchblicken, dass durch die Selbstverwaltung der Schule zahlreiche neue Möglichkeiten entstanden seien, die das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium auch in Zukunft voranbringen können.

Artikel vom 06.02.2006