06.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nieheimer Kinderkarneval: Wie heißt das Prinzenpaar?


Nieheim (nf). »Jetzt schlägt«s 13!« freut sich das Nieheimer KiKaKo, das Kinderkarnevalskomitee: am kommenden Sonntag, 12. Februar, startet in der Stadthalle der bunte Karneval für die Kinder. Hunderte von Kids werden mit dem Narrenschiff in der Stadthalle vor Anker gehen, denn als Motto gilt diesmal »Kinder kommt alle her zum Karneval am Meer.« 1994 entstand die Idee des Kinderkarnevals, der sich seither zu einer Säule der Nieheimer Narretei entwickelt hat. Die Stadthalle ist jedes Mal gerammelt voll, wenn sich hunderte von Kindern phantasievoll kostümiert in ihr närrisches Vergnügen stürzen, um ihr Kinderprinzenpaar mit kräftigem »Olle meh« zu feiern. Deren Namen bleiben bis zur Proklamation aber großes Geheimnis.
Sicher ist nur, es kommt aus der 4. Klasse. Die zwölfjährige Sitzungspräsidentin Sarah Süper, die schon die vergangenen beiden Jahre durch das Programm führte stellte im Vorfeld den Kinderelferrat vor, der aus den 3. Klassen der Grundschule Nieheim kommt und diesmal im Seemannslook auftritt: Florian Franzke, Daniel Happe, Jens Niedermeyer, Felix Schlütz, Leon Streich, Janina Hartmann, Verena Korsch, Lena Wiechers, Katharina Neumann und Marie-Sophie Stamm.
Das KiKaKo Komitee mit Heinz-Josef und Christiane Fischer, Klaas und Cordula Fischer, Andreas und Andrea Golüke, Bernd Tiemann, Nadine Bertram, Dirk Guse, Ludwig und Claudia Rasche sowie Martina Hinkelmann-Mendez hat ein spritziges Programm vorbereitet, das am 12. Februar beim »Karneval am Meer« mit viel Spaß, Musik, Tanz und Sketchen keine Langeweile aufkommen lässt. Erstmals treten auch Akteure der Grundschule mit einer Tanz AG auf und Hannes Halbein, der Ex-Kinderprinz von 2002 ist mit einer Rapper-Show zu sehen. Karten für das große Spektakel gibt es im Modehaus Stamm.

Artikel vom 06.02.2006