06.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kinder lieben die freche Pippi

Freilichtbühne spielt »Pippi Langstrumpf« und »Ein Sommernachtstraum«

Von Michael Robrecht
Bökendorf (WB). Mit 24 763 Besuchern ist Bökendorf unter den 78 deutschen Freilichtbühnen die fünfterfolgreichste. Darüber, jetzt zu den Top 5 in Deutschland zu gehören, freut sich das Ensemble ganz besonders. In dieser Saison spielt die Bühne als Kinderstück »Pippi in Taka-Tuka-Land« von Astrid Lindgren und für die Erwachsenen »Ein Sommernachtstraum«, eine Komödie von William Sheakespeare.

»Pippi ist so ein lebensfrohes, lustiges und freches Mädchen. Wir freuen uns riesig darauf, sie zu spielen«, sagten Sarah Fromme (12) und Susan Rostam (13), beide Schülerinnen des Gymnasiums St. Xaver in Bad Driburg, bei der Vorstellung des Programms 2006 im Spielerheim der Freilichtbühne Bökendorf. »Pippi in Taka-Tuka-Land« ist die Fortsetzung der Pippi-Aufführungen von 1993 und 2002, berichteten die Kinderstück-Regisseure Carsten Meier und Patrick Poßner. Bei den Kindern sei »Pippi« (Premiere 28. Mai) immer sehr beliebt, und so hofft das Ensemble darauf, an Erfolge der Vorjahre anknüpfen zu können.
Mit 40 000 Flyern, 300 Plakaten, 3000 Programmheften und einer guten Medienarbeit wollen die Bökendorfer wieder viele Besucher anlocken. Stolz sind sie auf den Stamm von bis zu 70 Kindern, die als Statisten oder Schauspieler zur Verfügung stehen. Bei »Pippi« spielen Piraten, Südseebewohner, Tommy und Annika, aber auch Äffchen Herr Nielsson und das Pferd »Kleiner Onkel« mit. »Der Stoff ist nah am Original«, so Marianne Volmer, die beim »Sommernachtsraum« Regie führt. Inhaltlich geht es darum, dass Pippi Langstrumpf ihrem Vater, dem Kapitän Langstrumpf, der als König auf der Taka-Tuka-Insel lebt, in den Süden folgt. Pippi und ihre Freunde müssen viele Abenteuer auf ihrer Fahrt bestehen, zum Beispiel einen »Spunk« finden.
Auf einen Klassiker setzt die Freilichtbühne beim Erwachsenenstück: »Ein Sommernachtstraum« (Premiere 1. Juli) von William Shakespeare hat viele Fans. David Burgos (Bad Driburg), Jaqueline Seck (Bökendorf), Dominik Scholz (Boffzen) und Miriam Volmer (Bökendorf) als Hauptdarsteller spielen launige Verwicklungen der Liebe mit garantiertem Happy-End. Sommernachtsatmosphäre mit Feenwelt, Elfenkönigspaar und junger Liebe sollen die Besucher verzaubern. Die Welt des Tages und der Nacht werden auf die Bühne gebracht.
Die Bökendorfer weisen darauf hin, dass Gruppen, Schulklassen und Kindergärten sich frühzeitig anmelden sollen. Die Aufführungstermine sind auf der neu gestalteten Internetseite ab Ende Februar nachzulesen. Kartenvorbestellungen sind unter Tel. 05276-8043 schon jetzt möglich.
www.freilichtbuehne-boekendorf.de

Artikel vom 06.02.2006