11.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vizemeister in Höxter am Start

Mädchenfußball

Höxter (WB). 32 Mädchenfußball-Mannschaften, darunter der deutsche Vizemeister FC Gütersloh, beteiligen sich am letzten Februar-Wochenende am größten heimischen Hallenturnier für Fußballerinnen in Höxter.
Das Turnier findet am 26. Februar in den Bielenberghallen statt. Veranstalter ist der Kreisjugend-Ausschuss Höxter, der Ausrichter Phönix Höxter. Gespielt wird in acht Gruppen mit vier Mannschaften in der Vorrunde. In der Zwischenrunde geht es dann weiter mit vier Vierergruppen. »Wir unterstützen den Westdeutschen Fußball und Leichtathletikverband bei seiner Kampagne “Respect“. Aus diesem Grund wird auch ein Fairness Preis vergeben«, berichtet Ralf Niemann, Trainer der Mädchenmannschaft von Phönix Höxter.
Beginn des Hallenturnieres für Mädchenmannschaften ist um 9 Uhr. Das Finale ist für 18.15 Uhr vorgesehen. Namhafte Vereine haben ihre Zusage gegeben. Daher sind die Höxteraner sicher, in der Bielenberghalle auch die eine oder andere Nationalspielerin begrüßen zu dürfen.
Hier die Gruppeneinteilungen. Gruppe Schwarz: DSC Arminia Bielefeld, Tus Eichholz/Remmighausen, BV23 Alme Brilon, Phönix95 Höxter. Gruppe Blau: VfB Beverungen, FC Neuenheerse/Herbram, FSV Kassel, Hombrucher SV. Gruppe Rot: Tus Pömbsen, VfL Hiddesen, SV Kutenhausen/Todtenhausen, SC Delbrück. Gruppe Grün: SV Scherfede/Rimbeck, TuS Sennelager, KSV Hessen Kassel, RW Vellern. Gruppe Gelb: FC Stahle 30, TuS Jöllenbeck, SV Eintracht Lüneburg, Kassel Calden. Gruppe Braun: SV 21 Steinheim, TSG Wilhelmshöhe, BV Werther, SW Berge. Gruppe Orange: Tus Bad Driburg, BSV West, Tura Elsen, Herforder SV, Borussia Friedensthal. Gruppe Lila: SpVg Brakel, TV Friesen Milse, TuS Henglarn, FC Gütersloh 2000.

Artikel vom 11.02.2006