03.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heißer Tipp
Glatte Straßen, vereiste Scheiben und nicht zuletzt eingefrorene Schlösser. Der Tankwart hatte zuletzt einen ganz heißen Tipp. Das kochende Wasser aus dem Kaffeeautomat über Türgriffe und Tankdeckel gießen, und alles lässt sich wunderbar öffnen. Stellt sich bloß die Frage, wie das Problem ohne den findigen Tankwart zu lösen ist: Reicht in Zukunft ein schnödes Enteisungsspray oder muss man sich nun einen Kaffeeautomat im Wagen einbauen lassen?Hans-Heinrich Sellmann
Defekt: Haushalte
ohne Strom
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Ein technischer Defekt in einem Strom-Schaltschrank hat am Mittwoch Abend zu Stromausfällen in neun Haushalten rund um den Akazienweg geführt. Der Fehler war um 23.45 Uhr aufgetreten, eine Dreiviertelstunde später hatten Mitarbeiter des Stromlieferanten EON zwei von drei Phasen innerhalb des Stromkastens repariert. Alle Haushalte hatten wieder Strom. Allerdings kam es zu einem kuriosen Effekt: Gestern noch funktionierte bei dem einen das Licht nicht, in einem anderen Haushalt verweigerte der Kühlschrank, in einem anderen die Heizung ihren Dienst. Dieter Vollmer von EON sagte, dass ein Niederspannungskabel ersetzt werden müsse. Dafür müsste aber ein eineinhalb Meter tiefes Loch in den tiefgefrorenen Boden am Schaltschrank gebohrt werden. Die EON hofft, dass heute wieder alles funktioniert.

Wir gratulieren
. . .zum Geburtstag Günter Schilling, 72 Jahre.
Martin Schwanengel, 72 Jahre.
Erika Kalmus, 74 Jahre.
Ida Murawski, 86 Jahre.
Elfriede Timmermeister, 94 Jahre.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und muss sich eines Besseren belehren lassen. Der Kugelfang, den er gestern in einem Waldstück gesehen hat, gehört nicht den Holter Schützen. Der der Holter Schützen ist nämlich kaputt. Den Kugelfang haben die Holter an die Dalbker Schützen ausgeliehen. Und denen war beim Abbau ein Malheur passiert, dass sie zurzeit reparieren. Das versichert der Vorsitzende der Holter Schützen, Wieland Henne. Fragt sich Einer, wer denn wohl ein privates Schützenfest macht und einen Kugelfang besitzt. EINER






















Artikel vom 03.02.2006