04.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Transparent weht am Kirchturm

Brakel: Gottesdienst zum 100. Geburtstag von Dietrich Bonhoeffer


Brakel (rob). Mit einem weithin sichtbaren Transparent am Kirchturm und einem besonderen Gottesdienst erinnert die evangelische Gemeinde in Brakel an den Theologen Dietrich Bonhoeffer, der heute vor genau 100 Jahren in Breslau geboren wurde. Man habe ein großes Spruchband ausgerollte, sagten Küster Horst Dohmeier und seine Helfer Dorothee Heuermann, Egon Schurwanz und Horst meyer, als sie nach dem Aufhängen die große Leiter am Kirchturm einfuhren.
In Dankbarkeit für das gelebte Beispiel von Zivilcourage Bonhoeffers feiert die Brakeler Gemeinde mit den Pfadfindern des CPD-Stammes »Dietrich Bonhoeffer Brakel-Nieheim einen Gottesdienst am Sonntag, 5. Februar, um 10 Uhr in der Auferstehungskirche. Pastor Bonhoeffer gehörte zum Widerstand gegen das Hitler-Regime und wurde am 9. April 1945 im KZ Flossenburg ermordet. Er hat ein riskantes Doppelleben geführt: Offiziell arbeitete er für die militärische Abwehr, tatsächlich informiert er im Ausland kirchliche Mittelsmänner über Putschpläne gegen Hitler (Bonhoeffer-Sonderseite vom 1. Februar im WESTFALEN-BLATT).

Artikel vom 04.02.2006