08.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das WESTFALEN-BLATT berichtet an jedem Mittwoch auf einer Sonderseite über die Wirtschaft in der Region. Ihr Ansprechpartner ist Wilfried Mattner.
Telefon 0 57 41 / 34 29 23
Fax 0 57 41 / 34 29 30
E-Mail: luebbecke@westfalen-blatt.de

Vorbereitung auf die Berufswahl
Lübbecke / Minden (WB). Als Informationsbörse für Schüler bei der Vorbereitung auf die Berufswahl lädt die Go@future in der Zeit von Mittwoch, 29. März, bis Freitag, 31. März, in die Kampa-Halle Minden ein. 76 Aussteller zeigen ein Spektrum von mehr als 170 verschiedenen modernen Berufsbildern. Präsentiert werden Ausbildungsgänge und Weiterbildungsmöglichkeiten für Absolventen aller Schulformen. Zusätzlich sind die Werkstätten des gegenüber liegenden Handwerksbildungszentrums an allen drei Messetagen geöffnet.
Die Go@future ist geöffnet Mittwoch, 29. März, von 9 bis 15 Uhr, Donnerstag, 30. März, von 9 bis 19 Uhr und Freitag, 31. März, von 9 bis 13 Uhr. Der Katalog zur Go@future 2006 mit allen Informationen zu Ausstellern, Ausbildungsgängen und Rahmenprogramm ist ab 13. März erhältlich beim Kreis Minden-Lübbecke, Referat für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung, Stefanie Schrader (Telefon 0571/ 8072329, E-Mail s.schrader@minden-luebbecke.de).

Gesprächsangebot für Frauen
Lübbecke / Minden (WB). Ein Gesprächsangebot für Frauen »Rund um den Beruf« bietet die Beauftragte für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Herford, Anja Krügermeier, Donnerstag, 9. Februar, von 9 bis 12 Uhr in der Agentur für Arbeit Minden, Hermannstr. 1, Raum 204. Frauen, die Fragen zum beruflichen Wiedereinstieg haben, mehr über ihre beruflichen Möglichkeiten erfahren möchten oder die aktuelles Informationsmaterial benötigen, können sich unverbindlich informieren und beraten lassen.

Artikel vom 08.02.2006