03.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fortunas A-Junioren:
»Sand im Getriebe«

Hinrundenbilanz des Schlänger Nachwuchses

Schlangen (He). Die Hinrundenbilanz der Jugend-Mannschaften des FC Fortuna Schlangen fällt insgesamt unbefriedigend aus. Einen Überblick gab der kommissarische Jugend-Obmann Reiner Buchholz in der Jahreshauptversammlung des Clubs.

Insgesamt hat die Fortuna acht Mannschaften im Jugendbereich. Die Mini-Kicker nehmen an keiner Meisterschaft teil sondern befinden sich ausschließlich im Training.
»Bei unserer A-Jugend ist etwas Sand im Getriebe«, stellte Buchholz fest. Aber mittlerweile habe es die Mannschaft auf ein positives Torverhältnis von 19:15 geschafft und strebe den Klassenerhalt an. Auch die B-Junioren hätten einen schweren Start erwischt. Zurzeit nähmen sie den siebten Platz ein. Ziel sei es, den Klassenerhalt zu sichern.
»Unsere C-Jugend unter dem Trainergespann Peter Bock und Uwe Richtermeier hat einen guten Zusammenhalt, nach der Hinrunde sind sie aber nur Vorletzter in ihrer Gruppe«, so Buchholz. Die erste Mannschaft der D 11-Junioren habe drei Spieler zum SC Paderborn ziehen lassen müssen. »Trotzdem«, so Buchholz, »wurden sie beim Hallencup in Bad Lippspringe erst im Finale bezwungen.« Die »Zweite« der D 11-Junioren sei Elfter ihrer Liga, »aber mit aufsteigender Tendenz«.
So etwas wie ein »Stiefkind« sei die E 1-Jugend. Nach der Trennung des vereins von dem früheren Trainer habe André Jesse, Spieler der ersten Senioren-Mannschaft, das Amt übernommen. Er brauche noch dringend einen Betreuer zur Unterstützung.
Sehr gut laufe die Saison bei der E 2-Jugend. Die Mannschaft von Trainerin Claudia Bruns belege zurzeit einen guten dritten Platz. Die F-Jugend unter Trainer Frank Delker rangiere auf einem »guten Mittelfeldplatz«. Bei den Mini-Kickern seien viele Kinder von Schlangen nach Oesterholz gegangen, stellte Buchholz fest.

Artikel vom 03.02.2006