03.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Was ist Pop?« - Show gibt Antworten


Paderborn (WV). Zum Abschluss ihres »Now-Projekts« präsentieren die Studierenden des Studiengangs »Populäre Musik und Medien« eine öffentliche Multimedia-Performance. Die ursprünglich für den 7. Februar im Heinz-Nixdorf-Museumsforum angekündigte Veranstaltung (WV-Hochschulseite vom 31. Januar) ist inzwischen auf Mittwoch, 8. Februar (Beginn 20 Uhr), in der Paderborner Kulturwerkstatt verschoben worden.
Die Studierenden versprechen eine kritische Auseinandersetzung mit Entwicklungstendenzen des Medien- und Popgeschehens. Im Mittelpunkt steht die Frage »Was ist Popkultur?«, deren Antwort gleich mitgeliefert wird: »Pop kann Lifestyle, Musik, Video-Games, Fernsehen, Handys und Subkultur bedeuten. Er lässt die Grenzen zwischen Realität und Inszenierung verschwinden.« Die Besucher erwartet ein Programm mit Kurzfilmen, Licht- und Bühnen-Show sowie drei Bands. Eine anschließende »After-Show-Party« lädt dazu ein, den Abend mit anregenden Gesprächen stilvoll ausklingen zu lassen. Der Eintritt kostet acht (ermäßigt sechs) Euro.

Artikel vom 03.02.2006