03.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nanu - ein Konzert ohne Mozart!

Paderborner Hochschulorchester erinnert an zwei andere Jubiläen


Paderborn (WV). Das »Mozart-Jahr« lässt Steffen Schiel und das von ihm geleitete Hochschulorchester kalt. Statt sich an den allerorten begangenen Feiern zum 250. Geburtstag des Salzburger »Wunderkinds« zu beteiligen, erinnert der Klangkörper der Paderborner Universität zum Abschluss des Wintersemesters lieber an zwei andere Jubiläen: den 150. Todestag Robert Schumanns und den 100. Geburtstag des US-amerikanischen Komponisten Paul Creston. So stehen Schumanns »Frühlings-Sinfonie« und Crestons Konzert für Marimbaphon und Orchester auf dem Programm der beiden Konzerte am Montag, 6. Februar (20 Uhr), im Audimax der Hochschule sowie am Mittwoch, 8. Feruar, um 20 Uhr in der Paderhalle. Außerdem erklingt das Werk »Mittwinter« des schwedischen Komponisten Wilhelm Stenhammar (1871-1927).
Solist der Konzertabende ist Rafael Lukjanik (Marimbaphon), der an der Musikhochschule in Warschau Schlagzeug studierte und bereits im Alter von 21 Jahren Solo-Schlagzeuger der Warschauer Staatsoper wurde. Die Bearbeitungen und Eigenkompositionen Lukjaniks für Xylophon und Vibraphon sind auf den CDs der »Modern Classix Edition« zu hören.
Karten für das Audimax-Konzert gibt es unter Ruf 05251/60-3570, für beide Abende beim Ticket-Center.

Artikel vom 03.02.2006