04.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Delbrück vor
der dritten
Spielabsage

Schermbeck zu Gast?

Delbrück (en). Roger Schmidt wusste nur zu genau, warum er am 27. November mit Unverständnis auf die Generalabsage von Oberliga-Staffelleiter Rainer Waltert reagierte. Damals wäre der Delbrücker Laumeskamp für das Heimspiel gegen Schermbeck »im optimalen Zustand« gewesen, jetzt droht auch der zweiten Neuansetzung am morgigen Sonntag eine Absage.
»Der Platz ist knüppelhart gefroren. Da muss sich noch einiges tun, damit dieses Spiel im dritten Anlauf endlich ausgetragen werden kann«, zeigt sich der DSC-Trainer wenig zuversichtlich. Am Freitag wäre definitiv kein regulärer Viertliga-Vergleich möglich gewesen. Ligachef Rainer Waltert und die Stadt Delbrück überlassen die Entscheidung über Anpfiff oder vorzeitigen Abpfiff diesmal Verein und dem Schiedsrichter.
Wird die Partie doch ausgetragen, ist die Ausgangslage die gleiche wie vor zweieinhalb Monaten. »Schermbeck ist ein direkter Konkurrent im Abstiegskampf und einen solchen Gegner müssen wir zuhause einfach schlagen«, sagt Roger Schmidt, der auf die verletzten Manuel Eckel und Alex Cirivello verzichten müsste. Derzeit haben die beiden Kellerkinder nach 17 Spielen jeweils 17 Punkte auf dem Konto, allein das Torverhältnis spricht nach je vier Siegen, fünf Unentschieden und acht Niederlagen für den SV Schermbeck und gegen den auf einem Abstiegsrang überwinternden Delbrücker SC. Der Oberliga-Tabelle schenkte Schmidt in den vergangenen Wochen daher nur wenig Aufmerksamkeit: »Die sieht im Moment nicht wirklich zufriedenstellend aus, aber vielleicht riskiere ich am Sonntagabend, wenn wir gegen Schermbeck gewonnen haben sollten, mal wieder einen Blick.«
Die Gäste, die sich innerhalb von nur vier Spielzeiten (1999 bis 2003) von der Bezirksliga bis in die Oberliga schossen, bemühten sich in der Winterpause vergeblich um eine Verpflichtung von Miguel Pereira (Wattenscheid 09) und Yakub Köse (Westfalia Herne), setzten in der Vorbereitungsphase aber dennoch ein Ausrufezeichen, Der Bonner SC, derzeit immerhin Dritter der Oberliga Nordrhein, wurde von dem Abstiegskandidaten um Torjäger Rainer Hackenforth (8) mit 5:1 (4:0) besiegt.

Artikel vom 04.02.2006