03.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spielzeug auf 150 Metern:
Börse zeigt tausende Loks

Anziehungspunkt für Sammler und Familien


Höxter (WB). Zeitgleich mit der großen Spielwarenfachmesse in Nürnberg verwandelt sich auch die Stadthalle Residenz in Höxter am Sonntag, 5. Februar, in ein großes Spielzeugparadies und wird zum Anziehungspunkt für alle Sammler und Spielzeugfreunde aus dem gesamten Umland. Im Gegensatz zur großen Nürnberger Fachmesse ist in Höxter für jedermann geöffnet und Kinder, die in Nürnberg gar nicht in die Halle gelassen werden, dürfen hier bis zum Alter von zehn Jahren sogar kostenlos reinschauen.
Von 11 bis 17 Uhr werden zahlreiche Anbieter aus ganz Norddeutschland auf fast 150 laufenden Metern Tischfläche Spielwaren aller Art und jeden Alters zum Kauf und Tausch anbieten. Der Schwerpunkt des Angebotes wird im Bereich der Modelleisenbahnen liegen. Es werden laut Veranstalter mehrere tausend Loks und mehr als zehntausend Modellautos angeboten. Zu sehen gibt es die kleinste elektrische Serieneisenbahn der Welt, der »Märklin mini-club«, aber auch die meist verbreitete Spur »HO« sowie die große LGB-Spur.
Wer nicht gleich kaufen möchte, kann auch versuchen, ein Sammlerstück im Tausch zu bekommen. Auch den Autofreunden wird das Herz höher schlagen angesichts der zahlreichen Blech- und Kunststofferzeugnisse. Ebenfalls im Angebot sind die kleinen Figuren aus den Überraschungs-Eiern, seltene Playmobil-Exemplare aus den 70 Jahren und auch Puppen. Ein Besuch lohnt sich, denn es wird jede Menge preiswerte Artikel für Einsteiger, aber auch sehr Hochwertiges für leidenschaftliche Sammler geben. Zudem informieren erfahrene Modelleisenbahner auch gerne Neueinsteiger. Weitere Informationen zur Börse gibt es beim Organisator Matthias Lübker (% 0 170/48 888 50).

Artikel vom 03.02.2006