03.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Günter Zelle wird Vereinsmeister

Dieter Bartelheimer seit 25 Jahren Mitglied bei den Springern in Schnathorst

Hüllhorst-Schnathorst (ma). Bei der Jahreshauptversammlung des Schachclubs »Springer« Schnathorst stand in diesem Jahr auch eine Ehrung für 25-jährige Mitgliedschaft auf dem Programm.

Dieter Bartelheimer nahm vom Vereinsvorsitzenden Gerhard Kaut Glückwünsche und eine Urkunde entgegen. Kaut bedankte sich beim Jubilar für aktives Mitspiel im Verein und auch für die langjährige Übernahme des Amtes des Kassenwarts.
Spielleiter Volker Maschmeier nahm dann gemeinsam mit dem Vorsitzenden die Ehrung der Sieger des vergangenen Jahres vor. Das Pokalturnier konnte Günter Zelle nach zwei Stichkämpfen gegen Gerd Milkereit für sich entscheiden. Auf Platz drei folgte Andreas Hahn.
Beim Blitzpokalturnier setzte sich Volker Maschmeier gegen Günter Zelle und Andreas Hahn durch. Den Titel des Blitzeinzelmeisters konnte Volker Maschmeier zum vierten Mal in Folge gewinnen. Jedoch benötigte er dieses Mal Stichkämpfe gegen Thorsten Brockerhoff. Auf dem dritten Platz landeten punktgleich Günter Zelle und Dieter Bartelheimer.
Den Wittbecker-Pokal, der vom verstorbenen Ehrenvorsitzenden Erwin Wittbecker gestiftet worden war, errangen Dieter Bartelheimer und Svetlana Vogt. Zweite wurden Volker Maschmeier und Heinrich Busse. Auf Platz drei folgten Gerd Milkereit und Erwin Hagemeier.
Das Schnellschachturnier mit 30 Minuten Bedenkzeit pro Spiel gewann Volker Maschmeier. Auf den nächsten Plätzen folgten Andreas Hahn und Günter Zelle.
Vereinsmeister wurde Günter Zelle, der dadurch seine starke Spielform einmal mehr bestätigen konnte. Es folgten Dieter Bartelheimer und Rudolf Rebb.
Der erste Vorsitzende Gerhard Kaut betonte in seinem Bericht besonders die erfolgreiche Jugendarbeit des Vereins. Er bedankte sich bei den Mitgliedern für die Unterstützung im vergangenen Jahr. Kaut ging in seinem Bericht auch auf verschiedene Veranstaltungen des Jahres 2005 ein. So nahm der Schachclub am Mühlenhofturnier in Hücker-Aschen teil. Auch führte der Verein erneut das schon traditionelle »Herbst-Open«-Turnier durch.
Daneben gab es auch einige »außerschachliche« Veranstaltungen wie z.B. Grillfest, Skatturnier und Grünkohlessen.
Helmut Kopp berichtete über die Arbeit in der Jugendgruppe. Dieter Bartelheimer erstattete den Kassenbericht. Andreas Hahn und Thorsten Brockerhoff hatten die Kasse geprüft und bescheinigten dem Kassenwart eine saubere und korrekte Kassenführung.
Nikolei Peitzmeier berichtete über den Materialbestand des Vereins.
Mannschaftsführer Volker Maschmeier teilte mit, dass die Mannschaft in der Bezirksklasse mit 7:3 Punkten noch eine reelle Chance auf den Wiederaufstieg hat. Besonders hob Maschmeier dabei die Leistungen von Günter Zelle, Werner Reitmeier und Dieter Bartelheimer hervor.
Auf dem Programm standen auch Vorstandswahlen. Versammlungsleiter Gerd Milkereit bedankte sich beim Vorstand für die im letzten Jahr geleistete Arbeit. Dem Vorstand wurde einstimmig Entlastung erteilt. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Gerhard Kaut (erster Vorsitzender), Werner Trojahn (zweiter Vorsitzender), Dieter Bartelheimer (Kassenwart), Wolfgang Haake (Schriftführer), Volker Maschmeier (Spielleiter und Pressewart), Helmut Kopp (erster Jugendwart), Andreas Hahn (zweiter Jugendwart), Nikolei Peitzmeier (Gerätewart), Marcine Jachmann (Jugendsprecherin). Gerhard Kaut und Gerd Milkereit vertreten den Verein in der Vereinsgemeinschaft Schnathorst. Als Kassenprüfer wurden Andreas Hahn und Günter Zelle gewählt.
Auch im Jahr 2006 wird wieder das »Herbst-Open«-Schachturnier durchgeführt. Termin ist der Samstag, 14. Oktober.
Der Schachclub ist übrigens auch im Internet erreichbar. Die Adresse:
www.springer-schnathorst.de.vu.

Artikel vom 03.02.2006