03.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nacht der Livemusik in
13 Lübbecker Lokalen

4. Lübbecker Kneipennacht am 18. Februar mit 13 Bands


Lübbecke (ee). Die Kneipennacht in Lübbecke ist bereits nach drei Jahren zu einem Markenzeichen für Erlebnisgastronomie geworden. Nach den großen Erfolgen der Vorjahre, in denen jeweils 2000 Besucher die Lokale füllten, steht am Samstag, 18. Februar, die »4. Lübbecker Kneipennacht« an. Diesmal sind 13 Bands in 13 Lokalen zu hören.
Auf die Besucher wartet ein Querschnitt durch die Musikszene. Die Topbands aus dem gesamten nordwestddeutschen Raum spielen so ziemlich alles, was das Herz höher schlagen lässt: vom feinsten Blues über hochkarätige Soul- und Funkknaller, Reggae bis hin zu den besten Hits des Rock und Pop.
Veranstalter der 4. Lübbecker Kneipennacht ist die Gastro Event GmbH in Zusammenarbeit mit den Lübbecker Gastronomen. Gesponsert wird die Nacht der Live-Musik in bewährter Art und Weise von der Lübbecker Privatbrauerei Barre. »Uns liegen Veranstaltungen vor der Haustür natürlich am Herzen«, erklären Jens Magdanz und Marcel Holle von der Brauerei das Engagement des regional sehr erfolgreichen Bierbrauers.
Adam Ruta vom Gastro Event Veranstaltungsmanagement (Moormerland) verfügt über einen Pool von rund 500 Bands. Für die Lübbecker Kneipennacht hat er daraus - in Absprache mit den Lübbecker Gastronomen - 13 erstklassige Formationen ausgewählt.
l Mit dabei sind diesmal: Barre's Brauwelt (ab 19.30 Uhr, Janet Breeze Band/Swinging Boogie & Blues), Altes Amtsgericht (ab 22.30 Uhr, Lukassen Blues Band), Am Burgmannshof (ab 21 Uhr Giggles News/Cover Mix), Am Kamin (ab 21.30 Uhr Harry G. Band/Blues Rock), Olde Blacksmith's (ab 21 Uhr German Scotch/Rock Party), Da Silvio (ab 22 Uhr The Salsa Boys/Salsa, Mambo), Alte Post (ab 21.30 Uhr Die Fies'n Fries'n/Reggae), Van Dyck (ab 22.30 Uhr Network/Rock & Oldies), Tom Tom Inn (ab 21 Uhr Blowfelds Agenten/Best of Rock), Tanzschule Patsy Hull (ab 22 Uhr Accuarcy/Top 40 & Rock), Ührken (ab 21 Uhr Astrid Barth & Philip Roemer/Jazz, Blues, Soul), La Hacienda (ab 22 Uhr Luis de Lima Band/Latin Mix), Blue Mojo (ab 22 Uhr Flying Soul Toasters/Soul & Funk Combo).
Eintrittskarten gibt es ab sofort im Vorverkauf in allen beteiligten Lokalen, der Bücherstube und - garantiert - an den Abendkassen. Eine Karte ist für alle Locations gültig.

Artikel vom 03.02.2006