01.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Ausgezeichnete« Glücksmomente

Annemarie Knappmeier veröffentlicht ersten Gedicht- und Geschichtenband

Von Victor Fritzen (Text und Fotos)
Bad Oeynhausen-Eidinghausen (WB). Die Idee für das erste eigene Buch entsprang einem tragischen Verlust: Als im November 2004 ihre langjährige Freundin einem Krebsleiden erlag, da brach für Annemarie Knappmeier (47) eine Welt zusammen. Doch eines musste sie ihrer Freundin vor dem Tod versprechen: »Du musst deine Geschichten und Gedichte in einem Band veröffentlichen.« Und der ist jetzt erschienen.

Annemarie Knappmeier lebt in Eidinghausen und schreibt seit mehreren Jahren kleine Gedichte und Kurzgeschichten. Ihre Werke plante sie nie zu veröffentlichen, deshalb verschwanden sie immer in der Schublade. Erst der Tod ihrer Freundin bewegte sie dazu, das 80-seitige Werk allen Menschen zugänglich zu machen. »Ich wollte meiner Freundin diesen letzten Wunsch erfüllen«, sagte Annemarie Knappmeier.
Das Buch trägt den Titel »Tagebuch meiner Poesie« und ist in jeder Buchhandlung erhältlich. Es beinhaltet 36 Gedichte, Verse und Geschichten der Menschen, für die sie geschrieben wurden, deren Glück, aber auch Leid einzigartig ist. Deren Schicksal könnte das eines jeden Menschen sein. Der eigene Lebensweg der Autorin übernimmt dabei den roten Faden, der alle kleinen Geschichten zu einer großen vereint.
Das letzte aller 36 Werke widmet sie ihrer verstorbenen Freundin. Ihr Gemälde »Schmetterlinge im Bauch« ziert den Buchdeckel. »Sie hatte nie die Möglichkeit, ihre eigenen Bilder zu veröffentlichen, geschweige denn auszustellen«, erzählt Annemarie Knappmeier. Bei der Trauerfeier stand das Bild auch an der Urne ihrer Freundin. »Dort habe ich gespürt, dass sie mir noch etwas sagen will. Deshalb habe ich das wunderschöne Bild mit in das Buch eingebunden.«
Auch Annemarie Knappmeier litt bis vor kurzem an einer Krankheit, die die Ärzte als unheilbar diagnostizierten. Da klingt es fast wie ein Wunder, dass sie doch geheilt wurde. »Mir geht es einfach wunderbar«, erzählt die lebensfrohe Eidinghausenerin.
Das Gedicht »Glücksmomente«, geschrieben im März 2004, sollte ihr auch im Nachhinein noch weitere Momente des Glücks bescheren. 2005 nahm sie damit an zwei Autorenwettbewerben teil und wurde in die Jahresedition der Frankfurter Bibliothek aufgenommen. Ebenfalls für dieses und drei weitere Gedichte entschied sich eine Autorenjury in der Schweiz und ermöglichte ihr die Veröffentlichung in einem Buch mit dem Titel »Sinn finden«, erschienen im November 2005 in Basel.
Im Mai vergangenen Jahres recherchierte die Eidinghausenerin im Internet nach einem passenden Verlag. Sie fand den Novum-Verlag mit Sitz in Österreich. »Der Name sagte mir sofort zu, da habe ich mein Manuskript einfach mal verschickt.« Prompt zeigte der Verlag Interesse und war bereit, das Buch in sein Programm aufzunehmen. Dann dauerte es eine ganze Zeit. Vor ein paar Tagen dann bekam sie das erste Exemplar zugeschickt.
Erste Erfahrungen mit Lesungen hat sie bereits in den Wochen vor Heiligabend gesammelt. Bei den Weihnachtsfeiern im Landgasthof »Tinas Stube« in Hille las sie fast täglich Auszüge aus ihren Gedichten und Geschichten einem großen Publikum mit bis zu 100 Personen vor. Aufgrund der positiven Resonanz sind weitere Veranstaltungen dieser Art geplant. Seit dem 11. Januar liest sie erneut für Besuchergruppen in dem Oberlübber Landgasthof. Noch bis zum 31. März dauert dieses Engagement an. Dabei verkauft sie auch ihre Gedichte und Bücher, verpackt sie auch gern in florale Gebinde. Denn die Kunst ist ihr zweites Hobby. In ihrem hauseigenen Bastelkeller in der Einsteinstraße lässt sie ihrer kreativen Ader freien Lauf und werkelt kleine Deko-Artikel sowie Trocken- und Seidengestecke. »Ich habe großen Spaß daran und bin häufig in meinem Keller anzutreffen.«

Artikel vom 01.02.2006