03.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Becher
wirbeln um
die Wette

Stacker messen sich


Scharmede (WV). Die schnellen Becher-Stapler sind wieder gefragt: Am Samstag, 4. Februar, findet von 10 Uhr an in der Schule Haus Widey in Scharmede die Vorauswahl für die Deutschen Meisterschaften im Sportstacking statt. Es wird nach den Regeln der WSSA (World-Sport-Stacking-Association) gestapelt. Das bedeutet, dass die Finalteilnehmer auch gültige Rekorde aufstellen können.
Während in den USA schon 7000 Schulen beim Sportstacking die schnelle Auge-Hand-Koordination trainieren, ist es in Deutschland noch fast unbekannt. Allerdings nicht für die Jugendlichen der Schule Haus Widey. Hier wird seit einem Jahr »gestackt«. Sportstacking macht nicht nur Spaß, es fördert auch den Geist, weil die Gehirnhälften durch die Armbewegungen über Kreuz geschaltet und damit aktiviert werden. Somit ist es auch hilfreich beim Lernen. Da sich auch einige amtierende Weltmeister angemeldet haben, besteht die Möglichkeit, dass neue Rekorde aufgestellt werde. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Kuchen, Kaffee und warme Gerichte werden von den Schülern angeboten, die sich natürlich auf viele Besucher freuen.

Artikel vom 03.02.2006