01.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleine Kinder fit für den Notfall

Erste-Hilfe-Ausbildung: DRK-Mitarbeiterin in Kindergärten unterwegs


Herford (han). Wenn sich jemand in ihrer Familie verletzt, wissen sie künftig, was zu tun ist. 22 Jungen und Mädchen der KiTa Stiftberg lernten von DRK-Mitarbeiterin Marion Mader richtiges Verhalten im Notfall. Für die Kinder, die in diesem Jahr eingeschult werden, waren die Lektionen in Erster Hilfe nicht nur lehrreich, sondern sie machten auch Spaß. Vor allem das Anlegen von Verbänden übten die kleinen Erst-Helfer und stellten sich dabei durchaus geschickt an. Mit der DRK-Puppe Paul zeigte Mader, wie die Jungen und Mädchen helfen können. Mal wurden Pflaster auf die Fingerkuppen geklebt, mal Verbände um Beine und Arme gewickelt. Sie lernten, wie man einen korrekten Notruf absetzt, wenn etwas passiert ist. Sie erfuhren die richtige Notrufnummer und die fünf »W« eines Notrufes. Und die Kinder lernten auch, dass die Feuerwehr ihnen mit gezielten Fragen hilft, wenn sie nervös sind und nicht gleich alles mitteilen. Beim Thema Wunden wussten die Kleinen natürlich aus zahlreichen eigenen Erfahrungen zu berichten. Mal wurde von einem Sturz mit dem Rad berichtet, mal von einem Sturz im Urlaub.
»Ziel dieser Aktion ist es, Kinder möglichst früh für das Thema Hilfeleistung zu sensibilisieren und die Grundzüge der Ersten Hilfe zu vermitteln«, erläutert Marion Mader. In den nächsten Wochen besucht die DRK-Ausbilderin auch die Kindergärten St. Paulus, St. Marie, St. Joseph und AWO-Eickum. Für Grundschulen und weiterführende Schulen bietet das Rote Kreuz ähnliche Projekte an.

Artikel vom 01.02.2006