03.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heinz Willi Klei bleibt Vorsitzender

Starke Beteiligung an der Hauptversammlung beim RGZV Holsen

Bünde-Holsen (BZ). Zur Jahreshauptversammlung des Rassegeflügelzuchtvereins Holsen begrüßte der erste Vorsitzende Heinz Willi Klei über 50 teilnehmende Vereinsmitglieder. Dem Verein gehören 94 Mitglieder und 18 Jungzüchter und Züchterinnen an - eine stattliche Zahl.
Zahlreiche Aktivitäten haben auch 2005 von der Lebendigkeit des Vereins gezeugt. Zu den Höhepunkten zählte die gut besuchte Geflügelschau.
Als neue Mitglieder wurden Mareike Stottmeister und Dieter Schröder, sowie Annika Südhölter aus der Jugendgruppe im Hauptverein aufgenommen.
Schriftführer Ulf Dröge verlas den Jahresbericht und bestätigte die guten Kontakte zu den Vereinen im Ortsteil und den Rassegeflügelzuchtvereinen der näheren Umgebung. Einen ausführlichen Kassenbericht erstattete der Kassierer Heinz Günter Klüter.
Zuchtwart Peter Hellmann war mit dem abgelaufenen Jahr sehr zufrieden. Auf mehreren Groß- und Sonderschauen holten die Holser Züchter 60 mal die Höchstnote »vorzüglich« und 115 mal die Note »hervorragend«.
Westfalen-Meister wurden Philipp Knübel und Peter Hellmann und in der Jugendgruppe Niklas Dröge und Tom Lukas Brennemann.
Gleich drei Deutsche Jugendmeister kann der Verein verzeichnen: Jana Frese, Tom Lucas Brennemann und die Geschwister Hellmann. Ein »Blaues Band«, drei Siegerbänder, vier Ehrenbänder des Landesverbandes, sowie diverse andere Bänder, Pokale und Medaillen sind die stolze Trophäenausbeute.
Die Vereinsmeister der Senioren sind 1. Kai Beinke auf Zwerg-Wyandotten, braun gebändert mit 1 157 Punkten; 2. Günter Frese auf Elster Kröpfer, blau mit 1 155 Punkten und mit je 1 152 Punkten Peter Hellmann auf Hamburger, goldlack und Philipp Knübel auf Welsumer, rost-rebhuhnfarbig.
Die Vereinsmeister der Jugendgruppe sind: 1. Tom Lucas Brennemann auf Zwerg-Wyandotten, gelb-schwarz-columbia mit 1 158 Punkten, 2. Niklas Dröge auf Zwerg-Wyandotten, weiß mit genau 1 149 Punkten und mit 1 140 Punkten die Geschwister Hellmann auf Hamburger, goldsprenkel und die Geschwister Brinkmann auf Zwerg-Wyandotten, birkenfarbig.
Jugendleiter Kai Brennemann erstattete einen ausführlichen Bericht über die 18-köpfige Jugendgruppe des Rassegeflügelzuchtvereins Holsen. Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit den Jugendlichen und auch die gute Unterstützung der Eltern und Großeltern.
Die Mitglieder forderten eine Wiederwahl des Vorstands In ihren Ämtern wurden der 1. Vorsitzenden Heinz Willi Klei, der 2. Schriftführer Ralf Brinkmann und de Festausschuss mit Hans-Dieter Schmidt, Uwe Stapel, Hans Steffen, Michael Köhlhoff und Michael Macke bestätigt. Zum Kassenprüfer wurde Mark Bürger gewählt.
Am morgigen Samstag, 4. Februar, 15 Uhr treffen sich die Mitglieder des Vereins zur Winterwanderung am Holser Sportplatz. Von dort aus geht es in Richtung Ennigloh zum »SonnenhausÜ, wo es das traditionelle Grünlkohlessen gibt.

Artikel vom 03.02.2006