01.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sparkasse mit Jahr 2005 rundum zufrieden

Auf allen Geschäftsfeldern gewachsen - Boom bei Privat- und Autokrediten - Kundennähe

Kreis Minden-Lübbecke (WB/ee). Der Vorstand der Sparkasse Minden-Lübbecke blickt auf ein gutes Geschäftsjahr 2005 zurück. »Obwohl das konjunkturelle Umfeld nach wie vor schwierig war und der Wettbewerb weiter zunahm, hat die Sparkasse auf allen Geschäftsfeldern beachtliche Ergebnisse erzielt und ihre Marktanteile vielfach ausgebaut. »Wir sind mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr rundum zufrieden«, erläuterte der Vorstandsvorsitzende Wolfgang Kirschbaum gestern bei der Bilanzpressekonferenz in Minden.

Bei in etwa konstantem Geschäftsvolumen (2,26 Milliarden Euro) wurde der Jahresüberschuss mit 6,1 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr (2004: 5,8 Millionen Euro) leicht gesteigert. Sowohl beim gesamten betreuten Kundenvermögen, dem Kreditgeschäft wie auch der Gesamtzahl aller Kunden-Geschäftsverbindungen (per 31.12.2005 werden mehr als 108 000 Girokonten geführt) wurden ansehnliche Wachstumsraten erzielt.
Zurückzuführen sei dieses Ergebnis auf die unmittelbare Nähe zum Kunden, die sich insbesondere in der engagierten Tätigkeit von 730 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (Vorjahr 724) in den 49 Geschäftsstellen ausdrücke, sowie den erneut ausgeweiteten Aktivitäten der Kompetenzcenter Anlageberatung, Firmenkundenbetreuung, S-Immobilien-Markt und der Versicherungsagentur.
Auch die Wertpapierbestände der Sparkassenkunden (auf etwa 33 000 Depots) erhöhten sich im Jahr 2005 um 115 Millionen Euro oder 23 Prozent auf insgesamt 615 Millionen Euro. Im Vordergrund der Beratung stünden individuell auf den Kunden abgestellte und seine Lebenssituation bzw. die jeweilige Lebensphase berücksichtigende Anlagekonzepte.
Die Sparkasse betreute zum Bilanzstichtag ein Kundenvermögen von 2,08 Milliarden Euro, welches sich aus den klassischen Kunden-einlagen und den Wertpapierbeständen zusammensetzt. Dies entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr von annährend vier Prozent. »Damit dürfte die Sparkasse der größte Vermögensbetreuer der Region sein«, so Wolfgang Kirschbaum.
Trotz einer allgemeinen Stagnation bzw. regional bedingter Rückgänge der Baugenehmigungen hat die Sparkasse ihren Kunden Immobilienfinanzierungen auf unverändert hohem Niveau zugesagt. »Im abgelaufenen Geschäftsjahr haben wir unseren Kunden für Wohnhausfinanzierungen insgesamt 89 Millionen Euro zur Verfügung gestellt«, erläuterte der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Georg Droste. Im Bereich der Immobilienvermittlung gelang es, das Vorjahresergebnis um mehr als 20 Prozent zu steigern.
Mit den Zuwächsen im gesamten Privatkundenkreditgeschäft von rund 34 Millionen Euro war Georg Droste sehr zufrieden. Neben der Nachfrage nach Immobilienfinanzierungen habe auch das Neugeschäft mit dem Sparkassen-Privatkredit und dem Sparkassen-Autokredit zum Wachstum im Privatkundenkreditgeschäft beigetragen. »Im Markt für Konsumentenkredite haben wir wieder Boden gutgemacht. Wesentlich für die deutliche Nachfragesteigerung war neben der schnellen Kreditvergabe insbesondere der extrem günstige Zinssatz ab eff. 4,49 Prozent«, so Droste. Insgesamt fragten die Kunden der Sparkasse mehr als 3 000 Privat- und Autokredite mit einem Gesamtvolumen von 23 Millionen Euro nach.
Die gesamte Kreditnachfrage der Firmenkunden stabilisierte sich zum Bilanzstichtag auf Vorjahresniveau. »Nachdem wir im Firmenkundengeschäft im Vorjahr noch leichte Rückgänge hinnehmen mussten, führte die sich allmählich abzeichnende wirtschaftliche Erholung zu einer stärkeren Nachfrage unserer Firmenkunden«, erklärte Vorstandsmitglied Volker Böttcher. »Gemeinsam mit den Partnern der S-Finanzgruppe ist es uns möglich, auch alternative Finanzierungskonzepte zu erstellen und umzusetzen. Beispielsweise ist hier Mezzanine-Kapital zu nennen, eine mittlerweile auch im Mittelstand gebräuchliche Finanzierungsform« so Böttcher.
Insgesamt hat die Sparkasse ihren Kunden im Jahr 2005 Kredite und Darlehen über 485 Millionen Euro zugesagt, was einer Steigerung von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Neben den Baufinanzierungen und den privaten Konsumentenkrediten standen hier Kontokorrent- und Dispositionskredite im Vordergrund. »Wenn sich dieser Trend fortsetzt, könnte dies durchaus ein weiteres Zeichen für eine sich aufhellende Konjunktur sein,« so Volker Böttcher. Das gesamte Kreditvolumen aller der an Kunden ausgereichten Finanzierungsmittel stieg in 2005 um 2,6 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro an.

Artikel vom 01.02.2006