03.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Henke 50 Jahre im Klub

Generalversammlung in Verne: zwei neue Beisitzer

Verne (WV). Mit zwei neuen Beisitzern beginnt der SC Rot-Weiß Verne das neue Sportjahr: Mark Pöner und Carsten Lindenblatt wurden im Verlauf der Generalversammlung gewählt. Bestätigt wurden im Amt der 1. Vorsitzende Josef Peitz und Kassierer Lorenz Schnieders sowie diverse Abteilungsleiter.

Josef Peitz begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder des SC RW Verne. In diesem Zuge dankte er allen für die geleistete Arbeit, ohne die das Jahr 2005 nicht so erfolgreich verlaufen wäre. Sportliche Höhepunkte waren die Kreishallenmeistersschaften der Leichtathletik, die jährliche Jazztanzshow im März, die Ausrichtung des 111. Gauturntages, der Verner Frauenlauf, die Vereinsmeisterschaften im Fußball und Tischtennis sowie die verschiedenen Veranstaltungen der Jugend-Fußball-Abteilung im Rahmen der Aktion »WM 2006«.
Kassierer Lorenz Schnieders konnte in seinem Kassenbericht über eine ausgeglichene Haushaltslage des Vereins informieren. Die Abteilungsleiter berichteten von den Aktivitäten des vergangenen Jahres. Für die mehr als 830 Mitglieder wird ein breitgefächertes Angebot an Aktivitäten geboten. Einige Kurse im Breitensportbereich, wie der Rückenschule etc., können sogar von Nichtmitgliedern gegen Entrichtung einer Teilnahmegebühr besucht werden.
Im Anschluss an die Berichte wurden Ehrungen für verdiente Mitglieder vorgenommen. Ausgezeichnet wurden für 250 Spiele Basketball Carsten Lindenblatt, für 200 Spiele Volleyball Bernd Isekenmeier, für 300 Spiele Volleyball Daniela Willam, für 400 Spiele Volleyball Stefan Laumeier. Die Vereinsnadel erhielt Sebastian Heitrich für sein ehrenamtliches Engagement. Außerdem wurden einige Mitglieder für ihre langjährigen Mitgliedschaft ausgezeichnet. Für 25-jährige Mitgliedschaft: Jörg Friedrich, Christoph Gärtner, Jürgen Henksmeier, Stefan Isekenmeier jun., Stefan Timmermann. Für 40-jährige Mitgliedschaft: Josef Langehenke, Werner Spenner. Für 50-jährige Mitgliedschaft: Bernhard Henke. Die Verdienstnadel des FLVW erhielten Martin Wegener und Winfried Nölkensmeier für mehr als 20 Jahre ehrenamtliche Arbeit.
Abschließend wurde der Blick auf das Jahr 2006 gerichtet. Höhepunkt wird das Fronleichnam-Wochenende, an dem die Fußball-Vereinsmeisterschaften, die große Zeltparty, der Frauenlauf und eine Feier zum zehnjährigen Bestehen der Basketballer stattfinden.

Artikel vom 03.02.2006