01.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit 56 Lastwagen kam ersehnte Hilfe

Fritz Klöpping zieht Bilanz - Schüler sammeln für bedürftige Kinder

Schlangen (mai). »Wir sind dringend auf Spenden angewiesen«, betont Fritz Klöpping gleich an mehreren Stellen im Jahresbericht des ADRA-Helferkreises Schlangen. Deshalb freute er sich auch besonders als ihm Tim Salmen, Yannick Paulsen und Jonas Dahlhaus am Montag Geld überreichten, das sie selbst gesammelt hatten.

Schlichte Langeweile war der Ursprung für die spontane Hilfsaktion der drei Freunde. Sie erinnerten sich, dass vor Weihnachten in der Schule für die bedürftigen Kinder in Osteuropa Pakete gepackt wurden und dachten, dass sie vielleicht noch mehr tun könnten. »Wir sind los gegangen und haben in der Nachbarschaft gesammelt«, berichtete der neunjährige Yannick.
Mehr als 60 Euro haben die Schüler so zusammengetragen. »Einige waren schon ein bisschen misstrauisch, aber die meisten haben uns was gegeben«, freut sich auch Jonas Dahlhaus über den Erfolg. Fritz Klöpping bedankte sich bei den engagierten Jungen mit je einem Exemplar seines Jahresberichts und Fotos von Menschen, die er und sein Helferkreis im vergangenen Jahr unterstützen konnten.
56 Lastwagen machten sich von Schlangen aus auf den Weg nach Weißrussland, in die Ukraine, nach Rumänien, Bulgarien, Ungarn und Ghana. 18 Ladungen wurden dabei von eigenen Fahrzeugen transportiert, 38 Ladungen von Fremdfahrzeugen abgeholt. Besonders gefragt waren auch im vergangenen Jahr Lebensmittel, Kleidung, Schuhe, Bettwäsche und Krankenhauseinrichtungen.
Auch für dieses Jahr hat Klöpping schon wieder etliche Hilfstransporte geplant. »Denn diese Arbeit ist vor dem Hintergrund unserer Überfluss- und Wohlstandsgesellschaft dringender denn je notwendig«, hat Klöpping während seiner Aufenthalte in Osteuropa festgestellt. Alle Mitglieder des Helferkreises sind daher auch ehrenamtlich tätig.

Artikel vom 01.02.2006