01.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

30 Jahre am Schifferklavier

Akkordonorchester will an Wertungsspiel teilnehmen

Schlangen (SZ). Die Ehrungen verdienter Mitglieder standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Akkordeonorchesters Schlangen, zu der die erste Vorsitzende Christine Hackauf jetzt 24 Mitglieder begrüßte. Ein besonderer Gruß galt der musikalischen Leiterin Waltraud Hartung.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Anja Wischer geehrt. Schon 30 Jahre gehören Klaudia Paulsen, Jutta Röttges und Heike Steinmeier dem Orchester an. Seit 20 Jahren ist Ingo Schmidt dabei. Christiane Hackauf, selbst seit vielen Jahren Spielerin im Akkordeonorchester, setzt sich darüber hinaus seit 20 Jahren im Vorstand für das Orchester ein. Seit 2000 lenkt sie als erste Vorsitzende dessen Geschicke.
Bereits Anfang Januar fand das Neujahrskonzert des Orchesters im Bürgerhaus Schlangen zum ersten Mal unter der Leitung von Waltraud Hartung statt. Weitere Pläne für 2006 sind die Teilnahme an einem Wertungsspiel in Köln, und die Musiker freuen sich auf die für den Juni dieses Jahres geplante Orchesterfahrt nach Schwerin, wo unter anderem der Besuch der »Open-Air-Oper« La Traviata von Giuseppe Verdi auf dem Programm steht.
Am 18. Juni veranstalten die Musiker ein Frühkonzert und am 2. Dezember ein Adventskonzert. Für beide Konzerte beginnt schon bald die Probenarbeit. Auch die Teilnahme am Schlänger Pflasterlauf und am Weihnachtsmarkt ist wieder geplant.
Vor Abschluss des offiziellen Teils der Versammlung dankte Christiane Hackauf der Dirigentin Waltraud Hartung für ihre Arbeit mit den Musikern und vielen Orchestermitgliedern für ihr zusätzliches Engagement, wie Vorstandsarbeit, Planung von Festen, Wartung von Noten und Instrumenten und vielem mehr. Anschließend wurde noch gemeinsam gegessen und der Abend klang bei einem gemütlichen Beisammensein aus.

Artikel vom 01.02.2006