01.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SPD fürchtet um Bürener Standort

Aufhebung der Schulbezirke könnte Kolleg-Nebenstelle gefährden


Kreis Paderborn/Büren (WV/pic). Die SPD-Kreistagsfraktion sorgt sich um den Berufschul-Standort Büren. Die von der schwarz-gelben Landesregierung beabsichtigte Aufhebung der Schulbezirke an Berufsschulen gefährde die Nebenstelle in Büren. Deshalb wendet sich die Kreis-SPD mit einem Antrag an den Kreisschulausschuss, im Kreis Paderborn an den Schulbezirken für Berufsschulen festzuhalten.
Die Festlegung von Schulbezirken steuere die Schülerströme zwischen den beiden kaufmännischen Berufskollegs Ludwig-Erhard in Paderborn und dem Berufskolleg in Schloß Neuhaus. Büren ist eine Nebenstelle des kaufmännischen Berufskollegs in Schloß Neuhaus. »So können derzeit die jeweils vorhandenen Personal- und Raumkapazitäten relativ optimal genutzt werden«, erklärte Kreisschulausschussvorsitzende Marlene Lubek (SPD).
SPD-Kreisfraktionschef Bernd Schäfer warnt vor einem Planungschaos bei Aufhebung der Schulbezirke im Paderborner Land. Eine Aufhebung könne auch zu »Schulen für Reiche und Schulen für Arme« führen. Dagegen will sich die SPD im Kreis Paderborn nachhaltig zur Wehr setzen, zumal sich die Schulbezirksregelung in den vergangenen Jahren bewährt habe.

Artikel vom 01.02.2006