03.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tönung
Es ist doch erstaunlich: Obwohl man einen Menschen jeden Tag sieht, kann es vorkommen, dass man grundlegende Veränderungen an dessen äußerem Erscheinungsbild gar nicht oder nur vage wahrnimmt. Zu dieser Einsicht ist Heinz gelangt, der sich bei seinem letzten Friseurbesuch ganz spontan zu einer Haar-Tönung überreden ließ - aus einer Laune heraus, um dem langsam grauer werdenden Haupte einfach mal ein Schnippchen zu schlagen.
Auf die Reaktionen der Kollegen war Heinz dann aber doch gespannt, weil er - nach eigener Einschätzung - mit der dunklen Haarpracht glatt ein paar Jährchen jünger aussieht. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. »Sieht toll aus deine neue Brille«, bemerkte eine Mitarbeiterin und nickte anerkennend. »Na, unter der Sonnenbank gewesen?«, fragte eine andere Dame, die gleich noch hinzufügte, dass man es in einem Solarium aber nicht übertreiben dürfe. Nicht anders sah die Sache bei den Kollegen aus. Der eine Mitstreiter meinte, Heinz habe einen neuen Pullover, ein anderer fragte Heinz, wo er die Winterjacke gekauft habe. Den Vogel schoss aber ausgerechnet der Kollege ab, mit dem Heinz schon am längsten zusammenarbeitet, als er sagte: »Mensch, klasse - deine neuen Schuhe sind schick.«
Irgendwie war Heinz da von den Socken - und es fehlten ihm trotz der Tönung die Töne . . . Curd Paetzke
Umbau der Wache
ist Hauptthema
Herford (HK). Der geplante Umbau der Feuerwache ist das Hauptthema bei der Jahresversammlung des Löschzuges Herford-Mitte. Zudem wollen die Feuerwehrleute den Interessenskonflikt zwischen Ehrenamt und Beruf beleuchten. Die Tagung beginnt am Freitag, 24. Februar, um 19.30 Uhr in der Feuerwache an der Werrestraße.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  sieht einen Radler, der mit seinem Rennrad am frühen Morgen auf der Mindener Straße unterwegs ist. Ganz schön abgehärtet, der Sportler, denn es herrschen etliche Minusgrade, denkt voller Respekt EINER
































Artikel vom 03.02.2006