06.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rekord: 289 Teilnehmer

Ahorn-Crossnight

Von Heiko Appelbaum (Text und Fotos)
Paderborn (WV). »Gut, dass es jetzt in der Halle weitergeht. Da ist es schön warm.« Die Kampfrichter freuten sich über das ganz besondere Konzept der Ahorn-Crossnight, die jetzt bereits zum dritten Mal im Ahorn-Sportpark stattfand.

Zunächst galt es, sich im Rahmen eines 4200 m-Rennens über Eis, Stock und Stein auf dem Terrain des Sportparks für die Endläufe zu qualifizieren. In diesen traten dann die zehn schnellsten Frauen und Männer gegeneinander an. Ausgetragen wurden die Entscheidungen unter dem schützenden Dach der Ahorn-Halle; zu absolvieren waren noch einmal 1000 Meter. Sowohl bei den Frauen, als auch bei den Männern gab es in diesem Jahr äußerst knappe Zieleinläufe. Rico Schwarz vom Erfurter LAC und Karin Schmalfeld (ASG Teutoburgerwald) hatten am Ende die Nasen vorn. Rico Schwarz hatte bereits den Elitelauf in 13:59 Min. für sich entschieden. Schnellste Frau in der Qualifikation war Alexandra Müller (NSU Brakel, 16:35 Min.).
Dass das einzigartige Konzept aufgeht, beweist der Teilnehmerrekord: 289 Läuferinnen und Läufer wagten sich auf die Strecke. Erstmals angeboten wurde auch ein Firmenteam-Lauf. Nach dem Qualifikationslauf auf der Cross-Strecke gab es ein Hallen-Finale über 5 x 200 Meter. Hier nutzte das Team des Ahorn-Sportparks mit Bastian Menke, Rolf Brockmann, Sven Rüppel, Ralf Pahlsmeier und Dietmar Pott konsequent seinen Heimvorteil und gewann mit knappem Vorsprung. Insgesamt waren neun Firmenteams aus Paderborn und Bielefeld an den Start gegangen.
Zum Rahmenprogramm gehörte der BärenTreff-Youngster-Cross: Schüler und Jugendliche mussten sich über 2100 Meter messen. Bester Jugendlicher war Jonas Beverungen aus Lüchtringen (6:36 Min.). Schnellste Schülerin war Dominique Flemming-Schmidt (Bad Dribrug, 8:22 Min.).
In der Ergebnisliste des Jedermannslaufes finden sich durchaus auch prominente Namen. 140. der Gesamtwertung wurde etwa Landrat Manfred Müller im Team der Kreisverwaltung Paderborn. Für die 4200 m-Distanz benötigte er 21:37 Min. Damit wurde der Landrat 15. in seiner Altersklasse.
Trotz der recht widrigen Streckenverhältnisse mit teilweise vereisten Passagen gab es keine größeren Probleme. Für den reibungslosen Ablauf sorgte das bewährte Organisationsteam des LC, das draußen und in der Halle die Veranstaltung im Griff hatte. Bereits jetzt machen sich die Veranstalter Gedanken über eine Neuauflage. Auch als Vorbereitung für den Paderborner Osterlauf hat die Veranstaltung ihren Platz im Laufkalender gefunden.
Alle Ergebnisse der Crossnight finden sich im Internet.
www.lcpaderborn.de

Artikel vom 06.02.2006