06.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heimspiel: Rinschen
erhält Ehrenurkunde

StadtSportVerband Büren zeichnet die Besten aus

Von Herbert Simon (Text und Fotos)
Büren (WV). Ausgerechnet einem Rot-Weißen wurde die bedeutendste Auszeichnung im Rahmen der Sportlerehrung des SSV Büren in der Schützenhalle Harth zuteil. Für sein langjähriges Engagement zum Wohle des SV RW Harth erhielt Josef Rinschen die Ehrenurkunde der Stadt und die Goldene Ehrennadel des StadtSportVerbandes.

Die Festrede hielt Bürgermeister Wolfgang Runge. Gerade die bei dieser Ehrung gewürdigten Sportler und Leistungen gäben eine gute Visitenkarte für die Stadt Büren ab. Der Sport sei ein aus dem gesellschaftlichen Leben nicht wegzudenkender Lebensmotor.
Eine Showeinlage der ersten bis vierten Schuljahre unter der Leitung von Marita Karthaus, der Musikverein Harth unter der Leitung von Ferdi Grewe, die Jazztanzgruppe Harth unter Leitung von Marsha Bolley sowie die Rope Skipping Gruppe des TV 13 Büren sorgten derweil für einen kurzweiligen Ehrungsreigen.
Die Ehrungen
Sportler des JahresSV 21 Büren (Fußball): B-Junioren-Kreismeister mit den Spielern Andreas Lüke, Markus Asael, Niklas Boedts, Stephanie Bunte, Björn Decker, Alexander Gisbrecht, Henrik Mertens, Marcel Niggenaber, Daniel Peuker, Marie Pollmann, Andeas Polten, Anatoli Pril, Andreas Thieleke, Michael Weber, David Wedegärtner, Oliver Werner; Trainer: Josef Salmen, Karl-Heinz Gottschalk.
SV 21 Büren (Leichtathletik): Alicia Schäfer (OWL-Meisterin im Crosslauf U 10).
SG Harth/Weiberg/Hegensdorf (Fußball): A-Junioren-Kreismeister mit den Spielern Lars Gutzeit, Simon Nottbeck, Jan Wieseler, Konstantin Knelsen, Oliver Hüser, Matthias Berg, Georg Thombansen, Nico Stork, Timo Dahlhoff, Philipp Atorf, Andre Freitag, Florian Finke, Daniel Schulte, Gerhard Weber, Urs Nölting, Steffen Pawlowski, Mirko Mutschal;Trainer: Oliver Papke, Stefan Mühlenbein.
Reit- und Fahrverein Büren: 3. Platz Südostwestfalenmeisterschaft mit Katja Mörchel, Daniela Becker, Christin Stoll, Stephanie Lutter, Katharina Lutter, Nathalie Weiss, Frank Lehmann.
Reit- und Fahrverein Büren (Voltigieren): 4. Platz Bezirksmeisterschaft und 4. Platz Südostwestfalenmeisterschaft mit Anne Kaup, Annika Vollmer, Marisa Kaup, Monique Reermann, Rashida Hussein, Larissa Weiss, Sabrina Fengler, Carina Lötfering; Trainerin: Alexandra Vullhorst.
TV 13 Büren (Rope Skipping): 2. Platz DTB Kids Cup mit Sabrina Schäfers, Lydia Brüne, Mathis Saarhoff, Lorena Bürckner, Lea Sperlich, Jana Erler, Paulina Rottmann,Nicki Gottschalk, Annika Wilmes, Andrea Greifenhagen, Ann-Kathrin Glahe, Vera Meyer, Larissa Meyer, Vanessa Schäfers, Trainer: Michael Heller.
TG Harth/Weiberg (Tennis): Damen-Mannschaft 30+, Kreismeister und Aufstieg in die Bezirksliga mit Renate Ehlert, Ursula Lemm, Claudia Klöwer, Waltraud Sprenger, Ulrike Thiel, Rita Siedhoff, Roswitha Rosenkranz, Sivia Köhne-Hoffmann; Trainer: Uli Wienhaus.
TG BW Büren (Tennis): Damen-Mannschaft 30+ Aufstieg in die Verbandsliga mit Mariteres Aust, Claudia Decker, Eva Henke, Patricia Müntefering, Sabine Niesel, Eva Paul, Anja Rohde, Inge Schwarzmann, Astrid Stratmann, Nadine Wallmeier.
GoldmedailleBSV Büren (Schießsport): Thomas Wiehe (Deutscher Meister Police-Pistol); Jan Hüser (Deutscher Meister Service-Pistol Optical Sight); Hans-Jürgen Köhne (2. Platz Deutsche Meisterschaft Police-Pistol Optical Sight); 1. Mannschaft, Deutscher Meister Service-Pistol und Police-Pistol mit Thomas Wiehe, Jan Hüser, Hans-Jürgen Köhne, Manfred Stimpel; 2. Mannschaft 3. Platz Deutsche Meisterschaft Service-Pistol und Police-Pistol mit Josef Caspari, Elmar Helzel, Joachim Hepers, Friedhelm Schmitz.
TV 13 Büren (Rope-Skipping): Michael Heller (Deutscher Vizemeister); Team Senior 18+ 3. Platz EM mit Marius Westlund, Michael Heller, Matthias Lell, Sebastian Pollmann, Sascha Kugler; Mannschaftsverantwortliche: Beatrix und Peter Pollmann; Formation »Jump«, Deutscher Meister mit Ella Dickmann, Sonja Schneider, Sylvia Hof, Kathrin Schlaff, Michael Heller, Nadja Borchert, Lena Meyer, Marius Westlund, Carola Obermeier-Hartmann, Melanie Paul, Sebastian Pollmann, Patrizia Kopietz, Matthias Lell, Petra Grote, Kristin Riedemann, Corinna Pevelina, Philipp Glahe; Betreuer: Beatrix und Peter Pollmann.
SilbermedailleReit- und Fahrverein Büren (Voltigieren): 3. Platz Westfalenmeisterschaft, 10. Platz Deutsche Meisterschaften mit Lars Röttgen, Katharina Lutter, Nathalie Weiss, Kerstin Großbröhmer, Margit Kaup, Christin Lappe, Susanne Schäfer, Jutta Müller, Carolin Geisler, Svenja Büker; Trainerin: Alexandra Vullhorst.
SportabzeichenAnneliese Vogel (SV 21 Büren) erhielt das 25., Franz-Josef Thiele erhielt das 30. und Christel Cramer (beide SV Steinhausen) das 35. Sportabzeichen in Gold.

Artikel vom 06.02.2006