01.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kräutergarten
selbst anlegen
Altkreis Lübbecke (WB). Das aktualisierte aid-Heft »Heil- und Gewürzpflanzen aus dem eigenen Garten« des Agrarinformationsdienstes beschreibt verschiedene Varianten von Kräutergärten, deren Anlage sowie die zu ihrer Pflege erforderlichen Arbeiten. Steckbriefartig werden 66 Heil- und Gewürzpflanzen (neu: Stevia) vorgestellt und ihre Verwendungsmöglichkeiten in Küche und Naturheilkunde sowie verschiedene Konservierungsverfahren erläutert. Das Heft kann unter Tel. 0 22 25/92 61 46 bestellt werden.
aid-medienshop.de


Tageskalender
Lübbecke
Beratungstag zur Fünf-Fächer-Lernkartei von 14 bis 17 Uhr im Studienkreis, Am Markt 16.
Öffnung der Kleiderkammer des DRK von 15 bis 17 Uhr in der Osnabrücker Straße 62.
Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses um 15 Uhr im Berufskolleg, Raum H 118.
Blutspende des DRK von 16 bis 20 Uhr in der Grundschule Im kleinen Feld.
Informationstreffen zum Integrationsprojekt »Robin« des Diakonischen Werkes, der Evangelischen Erwachsenenbildung und der Familien/Erwachsenenbildung Parivital um 18 Uhr im Kreiskirchenamt, Geistwall 32.
Infovortrag »Schlank mit Schokolade und dick durch gesunde Ernährung« um 19 Uhr im CaloryCoach-Institut, Bahnhofstraße 5 b.
Kurs »Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung«, 19 Uhr, Treffpunkt Parität.
Gehlenbeck
Fitzebohnen-Abend um 18 Uhr im Gasthaus Blase.
Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Mi. 9 bis Do. 9 Uhr: Neue Apotheke Lübbecke, Lange Straße 20, Tel. 0 57 41/ 3 19 80 und Philipps Apotheke Pr. Oldendorf, Heuers Kamp 4, Tel. 0 57 42/ 52 29. Mi. 9 bis 20 Uhr: Rats Apotheke Espelkamp, Breslauer Straße 5, Tel. 0 57 72/ 37 90.

Winterfest des
TuS Gehlenbeck
Gehlenbeck (WB). Zum Winterfest lädt der TuS Gehlenbeck am Samstag, 4. Februar, 20 Uhr, alle Mitglieder und Freunde in den Saal des Gasthauses Blase ein. Bis 21 Uhr spendiert der Verein allen Gästen erfrischendes Freibier. Ebenfalls wird dieser Anlass genutzt, die erfolgreichen Sportler des TuS Gehlenbeck zu ehren, die im vergangenen Jahr das Sportabzeichen errungen haben. Anschließend sorgt ein DJ für Stimmung.

Artikel vom 01.02.2006