03.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Christian Nolden schwingt den Stab

Neuer Leiter des Kirchenchors St. Heinrich - Junge Sänger willkommen

Paderborn (WV). Neuer Leiter des Kirchenchores St. Heinrich Paderborn ist Christian Nolden. Er löst Werner Jansen ab, der die Singgemeinschaft fünf Jahre lang führte.

Zur 21. Generalversammlung konnte der Vorsitzende Engelbert Brödder mehr als 60 aktive und passive Mitglieder begrüßen. Der Vorsitzende bedankte sich beim Vorstand für die gute Zusammenarbeit sowie bei den Chormitgliedern für ihre aktive Beteiligung. Ein Dankeschön ging auch an viele fleißige Helfer innerhalb der Chorgemeinschaft, die sich innerhalb des Jahres häufig engagiert haben. Ein besonderer Dank galt dem scheidenden Pfarrer Konrad Belke für seine jahrelange Förderung des Kirchenchores mit der Ernennung zum Ehrenpräses. Als Abschiedsgeschenk erhielt der Pastor eine Spende für die neuen Kirchenglocken.
Anton Disse und Ewald Regniet wechselten von der aktiven in die passive Mitgliedschaft, Alfons Happe schied aus gesundheitlichen Gründen aus. Sie erhielten einen Dankesbrief vom Erzbischof Hans-Josef Becker für ihre langjährige Mitarbeit in der musica sacra. Anton Disse, der in den ersten zehn Jahren als Notenwart und zusätzlich auch als Aushilfsdirigent tätig war, erhielt eine Ehrenurkunde mit Ernennung zum Ehrenmitglied.
Besonders gewürdigt für seinen Einsatz wurde der scheidende Chorleiter Werner Jansen, der den Chor fünf Jahre hervorragend geleitet hat. Von den Chormitgliedern erhielt er zur Erinnerung ein Album mit Bildern und Dokumentationen über Auftritte und Ereignisse aus den Jahren 2000 bis 2005.
Als Nachfolger wird Christian Nolden den Dirigentenstab übernehmen. Er ist 25 Jahre alt, kommt aus der eigenen Gemeinde und ist hauptverantwortlich für die musikalischen Aktivitäten in St. Heinrich. Das Jahr 2005 stand ganz im Zeichen des 50-jährigen Bestehens der Kirchengemeinde St. Heinrich. Der Chor begleitete unter anderem die Messe zur Glockenweihe mit Weihbischof König, das Patronatsfest, die Messe zum 50. Jubiläum der Frauengemeinschaft und das Festhochamt mit Erzbischof Hans-Josef Becker.
Für das Jahr 2006 ist, neben mehreren kirchlichen Auftritten, wieder ein Konzert im November geplant. Die schon traditionelle mehrtätige Chorfahrt führt dieses Jahr an die Ostsee.
Da die Chorproben für neue Projekte gerade erst beginnen, bietet sich jetzt der Einstieg für alle sangesfreudigen Damen und Herren besonders an. Der junge Chorleiter will mit seinem ausgewähltem Liedgut auch jüngere Sänger ansprechen. »Schnupperproben« sind möglich. Die wöchentlichen Chorproben finden freitags von 20 bis 22 Uhr im Pfarrheim neben der Heinrichs-Kirche statt.

Artikel vom 03.02.2006