01.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Er hat Stadtentwicklung Höxters
ganz wesentlich mitgestaltet

Planungsamtsleiter Gerd Gottlieb (65) in den Ruhestand verabschiedet

Von Wolfgang Braun
Höxter (WB). Nach über 38 Jahren im Dienste der Stadt Höxter - davon 25 Jahre als Leiter der Abteilung Stadtplanung - wurde Gerd Gottlieb (65) gestern in den Ruhestand verabschiedet.

Bürgermeister Hermann Hecker bescheinigte dem in Lippstadt geborenen Bauingenieur, dass er die »Entwicklung unserer Stadt maßgeblich mitgestaltet« habe. Am Flächennutzungsplan und über 150 Bebauungsplänen habe er unter anderem mitgewirkt: ein »Riesenlebenswerk«.
1962 hatte Gottlieb nach einer Mauerer- und Bauzeichnerlehre sein Studium an der »Bauschule« in Höxter begonnen. Nach erfolgreichem Abschluss 1965 arbeitete er zunächst für zweieinhalb Jahre als Planer in dem Architekturbüro Allerkamp. Hier sammelte er Erfahrungen im Bereich des Schul- und Wohnungsbaus sowie auch im Bereich der Stadtplanung, der Erstellung von Bebauungsplänen und der Stadtkernsanierung. 1969 wechselte der Diplom-Ingenieur als Planer zur Stadt Höxter. Wie Bürgermeister Hecker ausführte, gehörte die Bauberatung in planungsrechtlicher Hinsicht unter Berücksichtigung stadtgestalterischer Gesichtspunkte und der Belange der Landes- und Regionalplanung zu seinen Aufgaben. Auch wirkte Gottlieb bei der Dorf- und Verkehrsentwicklung, bei städtebaulichen Wettbewerben sowie bei Gutachten und Standortuntersuchungen mit.
Technischer Beigeordneter Dardo Franke würdigte dessen Fähigkeit, mit »Plänen Zukunft zu gestalten«. Er hob seine Menschenkenntnis und sein Geschick in der Personalauswahl und -führung hervor.
Als Indiz für das planerische Können, seine Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt wertete Franke die Tatsachen, dass ganz wenige der etwa 150 Bebauungspläne, für die Gottlieb verantwortlich gezeichnet hatte, in Normenkontrollverfahren von Verwaltungsrichtern »gekippt« worden seien. Für den Personalrat dankte Monika Specht dem Ausscheidenden. Gottlieb plädierte in seinen Abschiedsworten für ein gerüttelt Maß Pragmatismus. Mit Thomas Schwingel wird einer seiner Mitarbeiter Nachfolger als Leiter des Sachgebiets Stadtplanung.
Gerd Gottlieb ist seit 1965 verheiratet und hat drei Kinder. Ganz besonders freut es ihn, dass zeitgleich mit seiner Pensionierung seine Tochter Julia (32) nach ihrem Architektur-Studium in Burgdorf bei Hannover die Stelle als Bauamtsleiterin antritt.

Artikel vom 01.02.2006