31.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemischter Chor Löhne plant Schnupperprobe


Löhne (LZ). Der Gemischte Chor Löhne stellte während der Jahreshauptversammlung sein neues Programm vor: Schon am 14. Januar brachte die erste Aktion ein geselliges Singen mit »Liedern, die am Lagerfeuer klingen«. Jung und Alt hatte sich in der Aula der Grundschule Löhne-Bahnhof eingefunden, um Lieder aus der Jugendzeit (wieder) neu zu entdecken - eine Aktion, die bei sommerlichen Temperaturen in freier Natur wiederholt werden soll.
Für den 23. April ist die Eröffnung der Konzertsaison im Bahnhof geplant. Der Jahresplan sieht auch wieder Auftritte in Seniorenheimen und im Kurpark Bad Oeynhausen sowie bei befreundeten Vereinen vor. Auf der Freilichtbühne »Kahle Wart« wird der Chor ebenfalls in Aktion sein. Und in Löhne sollen die Konzerte zum Aufbau des Kulturbahnhofs besonders gepflegt werden.
Jeden Dienstag wird der Chor auch 2006 in der Grundschule Löhne-Bahnhof um 20 Uhr zur Singstunde einladen. Ein buntes Repertoire soll erarbeitet werden. Der Chor erklärte die nächste Probe zur Schnupperstunde und heißt Interessierte dazu willkommen. Notenkenntnisse seien von Vorteil, aber kein Muss.
Auch die Frauengruppe Ladybirds zeigt einen erfreulichen Trend. Als zusätzliches Angebot treffen sich hier Damen dienstags von 18.30 bis 20 Uhr in der Grundschul-Aula Löhne-Bahnhof. Dann stehen fröhliche Lieder, muntere Medleys, Gospel und Spirituals auf dem Programm. Gesungen wird in dreistimmigem Frauenchorsatz. Hohe und tiefe Stimmlagen sind damit verteilt. Die Ladybirds empfehlen: einfach mal hereinschauen und zuhören - ĂŠoder gleich mitmachen.
Das vergangene Jahr war mit vielfältigen Aktivitäten angefüllt, an die der Schriftwart Karl-Heinz Hamelmann erinnerte. Gastauftritte bei befreundeten Vereinen wechselten mit Vorträgen in verschiedenen Kuranlagen. Glückwunsch und Ehrennadel für 25 Jahre Chortreue wurde Günter Scholze überreicht. Eine Auszeichnung für 30-jährige Mitgliedschaft erhielt Heidrun Franz.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende: Christel Ludwig; 2. Vorsitzende: Magdalene Dockhorn; Kassierer: Günter Scholze; Schriftführer: Karl-Heinz Hamelmann; Notenwartin: Anneliese Ott; Chorleiter/Pressewart: Heinz Volkmann. Die alte und neue Vorsitzende, Christel Ludwig, begrüßte besonders die neuen Mitglieder und stellte eine positive Prognose für das kommende Vereinsjahr.

Artikel vom 31.01.2006