01.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Schnittkursus Obstgehölze der Garten- und Blumenfreunde Espelkamp, 14.30 Uhr, Obstgarten Günter Klostermann.
Informationsabend zum Hafenfest, 19 Uhr, Bürgerhaus.
Eröffnung der Mobilagentur im Bahnhof, 10 Uhr.
Hauptausschuss, 16 Uhr, Sitzungsraum 108, Rathaus.
ATSV: Breitensport für Erwachsene ab 35, 19 bis 20.15 Uhr, Sporthalle Ina-Seidel-Schule.
Kneipp-Verein: 8 Uhr Nordic Walking, Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 10 Uhr Atem- und Bewegungsübungen im Sitzen, Bürgerhaus; 14.30 und 15.30 Uhr Gymnastik für Osteoporose-Erkrankte und Endoprothesenträger, Ostlandschule; 15 Uhr Gedächtnistraining, Espelkamp-Haus; 18.30 Qui Gong, Schloss Rahden.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 19.30 Uhr Kantorei, Thomashaus.
»Atoll«: 14 bis 22 Uhr.
Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr.
Jugendtreff: 14.30 bis 18 Uhr.
Notdienste
Apotheken-Notdienst: durchgehend: Neue Apotheke in Lübbecke, Lange Straße 20, % 0 57 41/31 98 0.
zusätzlich bis 20 Uhr: Rats-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 5, % 0 57 72/37 90.
Elite-Kino
17 Uhr: »Himmel und Huhn«; 20 Uhr: »Die Frau des Leuchtturmwärters«.

Noch Plätze bei
»betreuter Reise«
Espelkamp (WB). Das DRK- Senioren-Büro bietet in der Zeit vom 19. März bis 2. April eine »Betreute Reise« nach Mallorca ins Hotel Residencial Voranova, Palma Nova, an. Das Hotel ist behindertengerecht. Außerdem wird auch ein Wohlfühlprogramm mit unterschiedlichen Massagen, Entspannungs- und Gymnastikangeboten.
Das Angebot »Betreute Reisen« richtet sich an alle, die wegen einer altersbedingten oder gesundheitlicher Beeinträchtigung nicht allein verreisen wollen oder können. Nicht nur die gemeinsamen Ausflüge und Spaziergänge, die abendlichen Spielrunden, das Baden in Sonne und Meer/Pool, auch die Erkundung der Sehenswürdigkeiten genießen viele gerne in einer überschaubaren Gruppe. Alle wissen die Vorteile der betreuten Reise zu schätzen, die das Reisen auch mit krankheitsbedingten Einschränkungen erleichtert.
Anmeldeschluss ist der 14. Februar. Anmeldungen und Infos beim DRK-Senioren-Büro mit Info-Zentrum Pflege, % . 0 57 72  / 99 53 9.

Artikel vom 01.02.2006