01.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Langjährige Arbeit gewürdigt

Traditionelle Jubiläumsfeier beim Espelkamper Unternehmen Schulz

Espelkamp/Altkreis Lübbecke (WB). Die Gebäudereinigung Schulz ehrte jetzt ihre Jubilare aus dem Jahr 2005.

Der Betrieb, gegründet 1954, mit Hauptsitz in Espelkamp und Niederlassungen in Herford, Lingen, Bad Münder, Frankfurt (Oder) und ihrem Tochterunternehmen, der Bremer Gebäudereinigung, beschäftigt zurzeit 2000 Mitarbeiter. Einmal im Jahr werden alle Jubilare nach Espelkamp eingeladen. In einem feierlichen Rahmen bedankte sich die Geschäftsleitung bei den treuen Mitarbeiter aus dem Bereich Reinigung und Verwaltung für zehn-, 20-, 25- und 30-jährige Betriebszugehörigkeit.
Die Seniorchefin Ilse Schulz sowie ihre Söhne Dirk und Jörg Schulz gratulierten den Jubilaren: Für ihre 30-jährige Betriebszugehörigkeit wurde Ilse Schwettmann aus Rahden ausgezeichnet.
Seit 25 Jahre dabei sind Michael Klinkhart (Espelkamp), Andreas Steffmann (Kirchlengern) sowie Hans-Hermann Peitz (Lübbecke). Ehrungen für insgesamt 20 Jahre gingen an: Robert Morrison (Herford), Herbert Schäffer (Lübbecke), Gerda Friedrich (Petershagen) und Irene Grabowski (Rahden).
Zehn Jahre dabei sind: Lidia Schwab, Dora Kowalski (Bad Essen), Stefan Stanitzek (Bad Salzuflen), Silke Lehmkuhl (Bassum), Heidrum Willmann (Bünde), Liselotte Dogan (Detmold), Francesco Silvi, Mehmet Kinik, Peter Klassen, Johann Olenberg, Martina Funke, Irene Zurek, Elisabeth Fehling, Frieda Muks (Espelkamp), Roswitha Müller (Frankfurt/Oder), Christine Waleska (Hannover),
Monika Siebenich, Aysel Kaya (Herford), Katharina Borgadt, Emma Urich (Hille), Heidi Kleffmann (Hüllhorst), Elvira Milidi, Ludmilla Geddert, Rosa Konstantinov, Karin Okon-Ziganki, Johanna Bartek (Lübbecke), Monika Passarotto (Lüdersfeld), Irina Schimolin, Natalia Hergenreder, Elvira Sensmeier, Karl-Heinz Millgram, Erna Köpper, Tatjana Maier, Pauline Begel, Nelli Cernisov (Minden),
Elisabeth Rempel, Bärbel Beck (Olfen), Ursula Sudtmann (Ostercappeln), Annette Müller, Ludmilla Esau (Petershagen), Olga Bergen (Pr. Oldendorf), Grace Kurschewski (Rödinghausen), Hayirli Cakici (Steinhagen), Theresa Sieg (Stemwede) und Rosa Goncalves-Riberto (Vlotho)

Artikel vom 01.02.2006