01.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auch an Wochenenden
auf Baustelle gesichtet

Realschulrektor Gerd-Dirk Matthias verabschiedet

Lübbecke (jug). Viele Worte des Lobes und des Danks für das großartige Engagement, verbunden mit den besten Wünschen für den neuen Lebensabschnitt: »Ich bin froh, dass man in meinem Alter nicht mehr so leicht rot wird«, scherzte Gerd-Dirk Matthias zum Abschluss der Feierstunde in der Stadthalle. Mit einem heiteren Programm, geprägt durch viel Musik und Erinnerungen an die berufliche Laufbahn wurde der Rektor der Jahn-Realschule gestern in den Ruhestand verabschiedet.

»Als ich Gerd-Dirk Matthias vor zehn Monaten darauf ansprach, was denn nun mit seiner Verabschiedung sei, erntete ich zwei Reaktionen«, so die neue Schulleiterin Marion Bienen, »erstens: Das ist noch lange hin; und zweitens: Mir wäre es ja am liebsten, ich mache morgens noch Unterricht und mittags gehe ich in den Ruhestand. Doch so still und leise kommst Du uns nicht davon«, so Bienen schmunzelnd.
In seiner gesamten Dienstzeit sei der gebürtige Lübbecker Gerd-Dirk Matthias seiner Heimatstadt stets treu geblieben, ließ die Leitende Regierungsschuldirektorin Elke Gronostay den Werdegang Matthias' Revue passieren. Nach seiner Tätigkeit an der Hauptschule, sei Gerd-Dirk Matthias 1975 zur Jahn-Realschule gewechselt, in den vergangenen 15 Jahren habe er die Einrichtung dann als Schulleiter »mit großer Kompetenz und Akzeptanz« geleitet.
Bürgermeisterin Susanne Lindemann erinnerte daran, dass Matthias sich stets auch aktiv in die verschiedenen Baumaßnahmen eingebracht und sich für die Schule eingesetzt habe, »Sie sollen ja sogar an den Wochenenden auf der Baustelle gesichtet worden sein«, schmunzelte sie. Auch wenn der Umbau in seiner Amtszeit nicht ganz fertig gestellt werden konnte, »zur Einweihung werden wir Sie aber sicher begrüßen können«, so Lindemann weiter. Der neuen Schulleiterin Marion Bienen wünschte sie »ein gutes Händchen« und versprach, Rat und Verwaltung würden weiterhin ein offenes Ohr für Sorgen haben.
Auch Brigitte Kottkamp als Elternvertreterin, Norbert Frankenfeld für die Realschulen im Altkreis und natürlich die Schüler selbst mit ihrer Vertreterin Damaris Becker ließen es sich ebenso wie das Lehrerkollegium nicht nehmen, persönlich Dank zu sagen. Die Lehrerschaft trug dazu ein eigens getextetes Stück vor.
Von heute an übernimmt die bisherige Konrektorin Marion Bienen zunächst kommissarisch die Leitung der Jahn-Realschule. Die 46-Jährige stammt gebürtig aus Hückelhoven im Kreis Heinsberg und wohnt heute in Bünde. Die verheiratete Mutter zweier Kinder arbeitet seit Februar 1993 an der Jahn-Realschule, seit Juli 2001 ist sie Konrektorin. Ihre Fächer sind Deutsch und evangelische Religion.

Artikel vom 01.02.2006