01.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

60 Jahre SV Sande: Blau-Weiß feiert


Sande (mg). 60 Jahre besteht der SV Blau-Weiß Sande in diesem Jahr und dieser runde Geburtstag soll am 21. Mai mit der Eröffnung des Hauses Hovemann gebührend gefeiert werden, wie der einstimmig wieder gewählte 1. Vorsitzende Ferdinand Leuer im Rahmen der Jahreshauptversammlung in der Mehrzweckhalle bekannt gab. Die Arbeiten am ehemaligen Wohnhaus Hovemann, das dem Verein für Begegnungen und Veranstaltungen zur Verfügung stehen wird, sind so gut wie beendet.
Ein Novum in der Geschichte des mittlerweile 1287 zählenden Klubs ist, dass Schatzmeister Franz Rickert (64) gleich nach seiner Wiederwahl erklärte, er werde am 31. Mai dieses Jahres zurück treten. Er übe dieses Amt nun schon seit 37 Jahren aus und ein Jüngerer solle es übernehmen. Ihm gehe es nur darum, »das Objekt Hovemann finanziell noch abzuschließen«. Als Nachfolger ist Mathias Heggemann (34) vorgesehen, der bis zur Übernahme als neuer Beisitzer gewählt wurde.
Die Jahresberichte der Abteilungen lagen zusammengefasst im »Sport Report 2005« vor, für den Franz-Josef Bathe und Ulrich Jauer verantwortlich zeichneten.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Wilhelm Heggemann geehrt. Ehrennadel und -urkunde erhielten für 40 Jahre: Josef Beckebans, Otto Beckebans, Werner Horstmann, Dieter Krauß, Johannes Sandmeier, Herbert Schäfers, Jürgen Schöling, Ferdinand Vieth.
Silberjubilare: Maria Oberkirch, Reinhard Oberkirch, Stephan Bunte, Reinhold Büker, Adolf Liekmeier, Horst Lüdtke, Johannes Brüseke, Markus Brockmeier, Manfred Timm, Karl-Ernst Laue, Thomas Heggemann, Liesel Heggemann, Werner Bunte, Günter Stich, Christoph Heggemann.

Artikel vom 01.02.2006