01.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schwarzseherin
Zwei schwarze Kater gehören zum Haushalt. Und sie mögen sich sehr. Meistens jedenfalls. Ausnahmen bestätigen die Regel. Als »Frauchen« nach Hause kam, saßen sie sich auf der Hauszufahrt fauchend gegenüber. Um den Katerkampf zu beenden, wollte sie einen schnappen und ins Haus bringen. Der reagierte jedoch mit ausgefahrenen Krallen.
Also wurde Kater Nr. 2 unter den Arm geklemmt und ins Haus verfrachtet. Und wer saß dort zur freundlichen Begrüßung von Mensch und Kumpel? Der wirkliche Wohngenosse. Derweil hatte der schwarze Raufbold von der Straße die Flucht zum heimischen Katzenkorb angetreten. Wie war das noch? Nachts sind alle Katzen grau. In diesem Falle wohl eher schwarz. Annemargret Ohlig
Künstler zünden
»1000 Lichter« an
Steinhagen (WB). Die Mitglieder der Künstlerwerkstatt Rote Erde laden ein zur »Nacht der 1000 Lichter«. Am Samstag, 18. Februar, öffnen sie dazu die Galerie an der Roten Erde 50/Ecke B 68. Die Künstler zeigen von 18 Uhr bis Mitternacht Arbeiten zum Thema »Licht und Schatten« und kommen bei einem Gläschen Sekt gerne mit den Besuchern ins Gespräch.

Landfrauen
gehen wandern
Steinhagen-Brockhagen (WB). Die Landfrauen Brockhagen-Kölkebeck haben eine Wandergruppe gegründet. Und die trifft sich am Samstag, 4. Februar, um 14 Uhr zu ihrer ersten Tour auf dem Sonnenblumenhof Ordelheide in Sandforth. Anmeldungen nimmt Renate Ordelheide unter % 0 52 04/44 73 entgegen.

Einer geht
durchs Dorf . . .
. . . und sieht, dass die Pappeln am Bolzplatz gegenüber dem Waldbad verschwunden sind. Die Gemeinde hat die Bäume gefällt - und damit dem Freibad wohl einen Dienst erwiesen. Schließlich haben sie im Sommer mit ihrem weißen Blütenflaum das Wasser erheblich verschmutzt. Und an den Feuerwehr-Einsatz im Sommer, als Badegäste die Pappelblüten angesteckt und damit auf der Liegewiese einen Brand entzündet hatten, erinnert man sich ja mit Schrecken. Über eine gute Aktion für besseres Wasser freut sich also Badegast EINER

Artikel vom 01.02.2006