01.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kohlessen ist ein Höhepunkt

Verein »Gemütlichkeit« bestätigt bisherigen Vorstand


Alt-Espelkamp (wbh). »Ein Prosit der Gemütlichkeit« - aus vollem Herzen sangen die Mitglieder der »Gemütlichkeit« aus Alt-Espelkamp dieses Lied. »Das ist Tradition«, erklärten die Vorstandsmitglieder - damit sei die Versammlung nun beendet.
Die Jahreshauptversammlung des Vereins diente dem Rückblick und der Jahresvorschau 2006. Vorsitzender Ralph Peper stellte die sehr gut besuchten Veranstaltungen des vergangenen Jahres heraus. Die Himmelfahrtstour oder auch der Doppelkopfabend seien sehr gut von den Mitgliedern angenommen worden.
Turnusgemäß standen Wahlen zum Vorstand an. Die Mitglieder der »Gemütlichkeit« setzen auf den bewährten Vorstand und wählten ihn einstimmig wieder. So bleiben Ralph Peper (Vorsitzender), Uwe Klicker (stellvertretender Vorsitzender), Ralf Winkelmann (Schriftführer), Mirko Sander (stellvertretender Schriftführer), Thomas Beckmann (Kassierer) und Dirk Kassen (zweiter Kassierer) weiterhin für ein Jahr im Amt.
Die »Gemütlichkeit« zeichnete verdiente Mitglieder aus: Helmut Meier und Christian Kahmeyer erhielten die Goldene Ehrennadel des Vereins. Das Abzeichen in Silber erhielt Erhardt Stach. Der Doppelkopfpokal, den man in jedem Jahr verleiht, ging an Mitglied Willi Schmidt. Für das laufende Jahr hat sich die »Gemütlichkeit« ein besonderes Highlight überlegt: Am 11. März soll eine »Kohl und Pinkel-Tour« stattfinden. Nach einem gemeinsamen Spaziergang mit ausreichend Getränken soll dann am Abend gemeinsam Grünkohl gegessen werden. Anmeldungen nimmt Ralph Peper entgegen. Die festen Termine wie die Himmelfahrtstour oder die Radtour bleiben im reichhaltigen Vereinskalender bestehen.

Artikel vom 01.02.2006