31.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Oberliga-Jubel bei den drei Altkreisteams

Nachwuchs-Handball: Brockhagens C-Mädchen nach Derbysieg eindeutig auf Titelkurs

Altkreis (dude). TuS Brockhagens C-Jugend-Handballerinnen scheint der Platz an der Sonne in der Bezirksliga nicht mehr zu nehmen zu sein. Am ersten Rang konnte auch Spvg. Steinhagen im Derby nicht rütteln. Ähnlich gut sieht es für die gleichaltrigen Jungen der Spvg. Steinhagen aus, nachdem Halle/Hörste Spvg.-Verfolger Münster geschlagen hat. Allerdings liegt Emsdetten mit einem Spiel weniger nach Minuspunkten immer noch einen Zähler vorn. Diesmal erfreuten auch alle drei Jugend-Oberligisten ihre Fans mit Siegen.


n Männl. A-Jugend Oberliga
ASV Senden - TuS Brockhagen 39:41 (23:20). Sowohl in der ersten Hälfte als auch im zweiten Durchgang (40.) liefen die TuS-Jungs jeweils einem Fünf-Tore-Rückstand hinterher. Doch anstatt die Köpfe hängen zu lassen und sich ihrem Schicksal zu fügen, drehten sie in der Schlussphase das Spiel und führten zwei Minuten vor Ende sogar mit vier Treffern. Diese kämpferische Spitzenleistung hat gezeigt, zu was die Mannschaft im Stande ist, und erfeute nicht nur ihren Trainer Uli Deppe. Tore: Kölkebeck, Buhrmester (je 9), Hermbecker (8), Rieks (6), C. Harbert (5) und Holste (4).

n Männl. B-Jugend Oberliga
SF Loxten - TV Verl 31:23 (16:12). Verspätet, aber noch rechtzeitig sind die Sportfreunde aus Loxten in der Oberliga angekommen. Gegen TV Verl durfte der zweite Sieg in Folge bejubelt werden. Bis zum 12:12 (22.) liefen die Hausherren einem knappen Rückstand hinterher, verwerteten aber Gegenstöße gekonnt zur Halbzeitführung. Im zweiten Durchgang ließen die Loxtener nichts mehr anbrennen.
Mit einer bärenstarken Abwehrleistung und einem glänzend aufgelegten Dennis Possehl zwischen den Pfosten fuhren die Brockmann-Eleven über die Stationen 20:12 (nach neun Toren in Folge) und 24:16 den Sieg ein. Ob die Spieler zuvor wieder im Anzug die Sporthalle betraten, ist nicht überliefert...
Tore: Sirges (8), Kraak (6), Harting (6/1), Hermann (4), Patzelt, Krumkühler (je 3) und Hollmann.

n Männl. B-Jugend Bezirksliga
TuS Brockhagen - TV Isselhorst 20:21 (9:11). Ein trotz der Niederlage hoch zufriedener TuS-Coach Matthias Christ: Nachdem er inzwischen auf fünf Leistungsträger verzichten muss, bewies er Erfindungsreichtum. So wechselte Niklas Strunk vom Tor ins Feld und wurde von Robin Meise gut vertreten. Ohne echte Rückraumspieler sah es beim Stand von 4:11 nach einer deutlichen Niederlage aus, aber die verbliebenen TuS-Jungs kämpften sich wieder auf 9:11 heran und glichen sogar zum 17:17 aus. Ein Punkt wäre am Ende wohl zuviel gewesen gegen den starken Rangzweiten, aber dafür ging Brockhagen als moralischer Sieger vom Feld.

n Männl. C-Jugend Bezirksliga
JSG Halle/Hörste - DJK Sparta Münster 35:33. Der Tabellendritte scheint der JSG zu liegen. Wie schon in Münster verließ auch diesmal Halle/Hörste das Feld als verdienter Sieger. Gegenüber der Vorwoche stimmte die Moral, und die Mannen von Trainer »Carlo« Tarner waren gegen dieses Spitzenteam top motiviert. Tore: Tarner (10/3), Zurmühlen (9), Dubois (6/1), Rathert (4), Schuster (3), Noske (2) und Borgelt.
Spvg. Steinhagen - Wiedenbrücker TV 36:29 (18:11). In einem schwachen Spiel beider Mannschaften waren zahlreiche technische Fehler die Folge des hohen Tempos. Der Spvg. gelang es dennoch, den herausgespielten Vorsprung über die Zeit zu bringen und den zwölften Sieg einzufahren. Tore: Lindemann (15), Fuchs (9), Janson (4), van Stigt (3), Kamp (3/1), Karnath und Böhm.

n Weibl. A-Jugend Oberliga
Spvg. Hesselteich - Ibbenbürener Spvg. 31:21 (18:8). Gegen den ersatzgeschwächten Tabellennachbarn zeigten die HSV-Mädchen lediglich in der ersten Halbzeit konsequentes Tempospiel, dem nach mäßigem Start eine hohe Führung zu verdanken war. Im zweiten Durchgang schlichen sich Konzentrationsmängel ein und der Mannschaft gelang es lediglich, den Vorsprung zu halten. Tore: Tewes (10), K. Flottmann (7/1), Röper (5), Klekamp (3), Kratz, Ja. Mittendorf (je 2), Reinberger und Bettmann.

n Weibl. B-Jugend Bezirksliga
Viktoria Rietberg - TuS Brockhagen 27:14 (15:9). »Schnell abhaken« kommentierte Coach Lokman Direk das Spiel beim TuS Viktoria, der sich langsam zum Brockhagener Angstgegner entwickelt. Bereits nach 5:3-Führung für TuS Brockhagen begann der Gastgeber, auf den Halbpositionen offensiv zu decken. Dies störte den Spielfluss, und Rietberg gelangen so vier Tore in Folge.
Im Anschluss gesellte sich dann noch Pech dazu: Zwei vergebene Siebenmeter und etliche Alutreffer ließen Brockhagen verzweifeln. Die in der Abwehr erkämpften Bälle wurden schnell nach vorne gespielt, fanden sich aber zu häufig dann doch in den Händen des Gegners wieder, der dies eiskalt nutzte.
Tore: Schukies (4/1), Hilmer (3/2), Pohlmann (2/1), Böhm, Hein, Lange, Redecker und Schramm.

n Weibl. C-Jugend Bezirksliga
JSG Halle/Hörste - SC Greven 09 verlegt auf Samstag, 4. Februar, 12.30 Uhr, da Sarah Wernecke beim Lehrgang des Westdeutschen Handballverbandes aktiv war.
Spvg. Steinhagen - TuS Brockhagen 14:17 (8:9). Der Favorit kam zwischenzeitlich ins Straucheln, gab sich aber letztlich auch beim Lokalrivalen keine Blöße. Nach furiosem Start (3:0) und einem weiteren Pfostentreffer schien der TuS an einen Selbstläufer zu glauben. Doch schon beim Stand von 8:4 (15.) musste Annika Deppe im Time-Out auf Probleme hinweisen: »Die Abwehr steht gut, aber macht vorne die Dinger rein.« Das gelang in der Folgezeit aber den Spvg.-Girls. Christian Blankert, der die Mädchen zumindest bis Ende der Saison mit betreut und ihnen jeden Mittwoch taktische Finessen beibringt, gab ihnen das nötige Selbstbewusstsein: »Glaubt an eure Chance.«
Im zweiten Durchgang kam dann Steinhagen allerdings nicht mehr für einen Sieg in Frage. Die Gäste schalteten in den entscheidenden Momenten einen Gang höher, während die Spvg.-Mädchen zu oft unkonzentriert wirkten und lediglich noch auf 10:11 und 13:15 verkürzen konnten. Bei beiden Mannschaften überzeugten die Abwehrarbeit und die beiden Schlussfrauen Luise Strothenke (TuS) und Mareike Kahmann (Spvg.). Annika Deppe missfiel die hohe Fehlwurfquote, ähnlich erging es Spvg-Trainerin Brita Hornberg, die bedauerte: »Heute hat Brockhagen nicht zu viele Tore geworfen, sondern wir zu wenig.«
Tore: Kickel (8/4), Werner, Hölzl (je 2), Hölscher und St. Fuchs für Spvg.; Pohlmann (5/2), Hein (4/1), Schmidt, Ziemke (je 3) und Kieserling (2) für den TuS.

Artikel vom 31.01.2006