31.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Thomas Wandel hat nach knapp acht Jahren an der Unternehmensspitze die Nölke-Gruppe verlassen.

Nölke sucht
neuen Chef

Wandel hat Unternehmen verlassen

Von Oliver Horst
Versmold (WB). Die Nölke-Gruppe, Hersteller von Wurst- und Fleischwaren, ist auf der Suche nach einem neuen Geschäftsführer. Thomas Wandel hat das Unternehmen nach knapp achtjähriger Tätigkeit Ende vergangenen Jahres auf eigenen Wunsch verlassen.

Der 47-jährige Manager, der in Halle wohnt, hat eine neue Aufgabe als stellvertretender Geschäftsführer für Finanzen, Controlling und Informationswesen beim Lippstädter Automobilzulieferer Hella übernommen. »Es waren letztlich persönliche Gründe für diese Entscheidung ausschlaggebend«, sagt Thomas Wandel dem VERSMOLDER ANZEIGER. »Hella ist ein sehr international aufgestelltes Unternehmen, ist auf allen fünf Kontinenten aktiv. Ich habe mich nochmal für eine neue Herausforderung entschieden«, begründet Wandel den Wechsel. Seiner Bitte nach einer Auflösung des Arbeitsvertrages zum 30. November war Nölke nachgekommen.
Thomas Wandel, der vor seiner Zeit bei Nölke als Finanzprokurist bei Storck beschäftigt war, sprach im Rückblick auf die vergangenen knapp acht Jahre von einer »spannenden Zeit« beim Versmolder Fleischwarenunternehmen.
An der Spitze der Nölke-Gruppe, die 2300 Mitarbeiter in Deutschland und Polen beschäftigt, stand Wandel seit Januar 1998. Das Unternehmen ist auf dem deutschen Markt mit den Marken Gutfried und Gutfried Junior, Menzefricke, Müritzer sowie Nolka für polnische Wurstspezialitäten vertreten. Die in der Gesellschaft Velisco gebündelten Schlacht- und Verarbeitungsbetriebe sowie die Frischdienst-Union als Partner von Metzgereien und Großverbrauchern komplettieren die Nölke-Gruppe.
Die Leitung des Finanzbereichs bei Nölke, den Wandel neben der Geschäftsführung des Mutterunternehmens inne hatte, ist mit Martin Osterhues bereits betriebsintern wieder besetzt worden. »Für die Geschäftsführung der Holding wird ein Nachfolger gesucht. Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen und kann auch noch einige Zeit in Anspruch nehmen«, teilt Nölke-Pressesprecherin Marion Balaster auf Anfrage des VERSMOLDER ANZEIGERS mit. Auf einer weiteren Führungsposition hat es eine planmäßige Umbesetzung gegeben: Für Peter Linden, der in den Ruhestand verabschiedet wurde, hat Frank Göbel die Aufgabe des Geschäftsführers Produktion übernommen. Den durch Wandels Ausscheiden bedingten Wechsel an der Unternehmensspitze stuft Marion Balaster als »ganz normalen Vorgang« ein.

Artikel vom 31.01.2006