31.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen !
Die Flaggen standen auf Halbmast. Zeichen der Trauer um Johannes Rau. Da konnte Karlchen nicht umhin - aus reiner Neugier um die Allgemeinbildung - einen Schüler zu fragen, warum denn die Fahne auf Halbmast gezogen war. Antwort des Jungen: »Ich weiß nicht so genau. Vielleicht, weil es Zeugnisse gibt...« Michael Nichau
Tageskalender
MGV »Liedertafel«: 20 Uhr probe im Gasthaus »Altstadtstuben«.
MGV »Frohsinn« Kleinendorf: 20 Uhr Probe im Gasthaus »Am Museumshof«.
Christuskirche Tonnenheide: 9.30 Uhr Krabbelgruppe, 20 Uhr Singgruppe »WeTo«.
Sport für Ältere: 9.30 Uhr Gymnastik für Ältere in der Turnhalle Wehe.
Jugendcafé der Stadt Rahden, Am Brullfeld 5a, 15 bis 20 Uhr.
Tanzkreis im Gemeindehaus: Beginn um 17.45 Uhr.
Eintracht Tonnenheide: 15 Uhr Seniorensport; 19 Uhr Badminton, alle Veranstaltungen in der Grundschule.
TuSpo Rahden: 15 Uhr Einsteigerkursus Nordic Walking ab Sportlerheim am Brullfeld.
Spielmannszug Kleinendorf: 19 bis 21 Uhr Übungsabend im Schützenhaus.
CVJM Rahden: 17 bis 18.30 Uhr Jungenjungschar im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses.
Evangelisches Gemeindehaus, Rahden: 9 Uhr Spielgruppe, 14.30 Uhr Flötenkinder, 15 Uhr Kinderchorprobe, 16.30 Uhr Flötenkreis, 20 Uhr Posaunenchorprobe und 20 Uhr Alkohol- und Suchtkranke.
SSV Pr. Ströhen: 20 Uhr Rückenschule, Grundschule.
Probenabend: des gemischten Chores ab 19.30 Uhr, Kirche Wehe.
Stadtbücherei: 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Hallenbad: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 15 bis 17 Uhr Spielstunden, 17 bis 20 Uhr Familienbaden sowie bis 21 Uhr Familienbaden und Aqua Aerobic.

Notdienste
Apotheken-Notdienst Rahden/Espelkamp:
durchgehend: Köchling'sche Apotheke in Rahden, Gerichtsstraße 18, Tel. 05771/2256.
bis 20 Uhr: Krebs-Apotheke, Espelkamp, Breslauer Straße 16, Tel. 05772/8855.

Einer geht
durch Rahden
. . . und ist auf der Suche nach Eiszapfen für ein schönes Foto. Da es aber noch kein richtiges Tauwetter gegeben hat, gibt es ja auch keine Eis-Kunstwerke, erkennt. . .  EINER
















Artikel vom 31.01.2006