30.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mettbrötchen stehen auf keiner Dopingliste. . .

Tischtennis-Landesliga der Herren: Lübbecke II rettet 8:8 im Kellerduell in Brake - Rahden II 9:6 - LTTV I 4:9


Rahden/Lübbecke (tz). Nicht gewonnen, nicht verloren - und trotzdem konnten die Tischtennis-Cracks des TTV Lübbecke II nach dem 14. Spieltag nicht zufrieden sein. Der Grund: Schlusslicht Höxter überraschte mit einem Sensationsieg gegen den Tabellenzweiten Elbrinxen -Êund damit hängt der LTTV wieder tief im Abstiegssumpf.
TuS Brake - TTV Lübbecke II 8:8 Das Ergebnis der Konkurrenz aus Höxter konnte die Lübbecker sicher nicht zufrieden stellen. Da profitiert der Letzte davon, dass der Zweite ohne seine Nummern eins und zwei antritt - witzig fanden es die LTTVler sicher nicht, dass der vermeintliche Aufstiegskandidat sich so blamiert: schon »ganz blöd« für den LTTV. Umso wichtiger ist im Nachhinein aber auch der große Kampfgeist, den die Lübbecker in Brake an den Tag legten. 3:8 lagen die LTTVler bereits zurück - und stemmten sich dann doch noch erfolgreich gegen die eigentlich fast sichere Niederlage.
In den Doppeln zu Beginn hatte für Lübbecke lediglich das Dreier-Doppel mit Peter Hunke und Ersatzmann Tim Brinkhoff gestochen. Pech hatten Björn Hunke/Berner beim 11:13, 8:11 und 8:11 in den Durchgängen drei bis fünf nach 2:0-Satzführung. Dann folgte der erste größere Einbruch bei den Lübbeckern, die die ersten vier Einzel alle abgaben - Michael Berner dabei mit 11:13 im fünften Satz. Ausgerechnet Teenie Tim sorgte für das erste Lübbecker Lebenszeichen: Brinkhoff gewann in drei Sätzen, ehe Andre Buchholz in fünf Sätzen zum 3:6 verkürzte. Wenig später stand es 3:8 - niemand gab mehr einen Pfifferling auf den LTTV. Doch der kämpfte sich mit drei Fünfsatzsiegen in Serie zurück in die Partie: Michael Berner, Peter Hunke und Andre Buchholz bewiesen Glück und Nervenstärke. Letzteres traf auch auf Tim Brinkhoff zu, der auf 7:8 verkürzte. Im Schlussdoppel trumpften Björn Hunke und Michael Berner zum 8:8 auf.
TTC Rahden II - TuS Bardüttingdorf 9:6 Rahden machte dem TuS einen Strich durch die Vize-Rechnung. Gegen den Tabellendritten, der noch Chancen auf die Relegation hat, überraschte Rahdens Reserve positiv. Vogelsang/M. Walke und Lampe/Tödtemann holten ein 2:1 in den Doppeln. Nach kurzem Rückschlag zum 2:3 löegte der RTTC durch Thorsten Walke, Michael Walke, Ersatzmann Kai Tödtemann, Karsten Grundmann und Henning Vogelsang zum 7:4 nach. Zwar verlor die Mitte diesmal beide Matches, doch Michael Walke und Ersatzmann Kai Tödtemann machten mit Viersatzsiegen den Sack zum 9:6 zu.
TuS Petershagen-Ovenstädt - TTV Lübbecke I 9:4 Mit zweifachem Ersatz hatten die Lübbecker im Prestigeduell beim Kreisrivalen keine echte Siegchance. In den Doppeln punkteten nur Hemeier/Schaefers gegen Petershagens Einser-Duo Berkemeier/Kortum. Michael Boschan glich im ersten Einzel gegen den Espelkamper Achim Berkemeier letztmalig aus. Karl-Heinz Hemeier sorgte mit seinem Sieg gegen Niestrat für etwas Hoffnung für die zweite Einzelrunde, doch im unteren Paarkreuz war Lübbecke chancenlos. In der zweiten Einzelrunde konnte auch nur noch der starke Michael Boschan gegen Christian Kortum punkten.

Artikel vom 30.01.2006