28.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

1,6 Millionen Euro in den
Straßenbau investieren

Neuer Wirtschaftsplan wird am 7. Februar vorgestellt

Vlotho (man). Aufmerksame Zeitungsleser werden bei der Auflistung der bevorstehenden Investitionen der Stadt Vlotho das brennende Thema Straßen vermisst haben. Dies hat einen einfachen Grund.

Die Aufgaben »Straßenneubauinvestitionen« sind aus der Kernverwaltung zu den Vlothoer Wirtschaftsbetrieben überführt worden - was bedeutet: Bei der Einbringung des »normalen« Haushaltes durch Kämmerer Herbert Obernolte im Haupt- und Finanzausschuss tauchen die Straßen nicht auf. Vielmehr werden sie in der Sitzung der Vlothoer Wirtschaftsbetriebe behandelt. Sie findet am 7. Februar statt.
In der Vorlage zum Wirtschaftsplan werden insgesamt 14 Einzelmaßnahmen mit einem Investionsvolumen von 1,6 Millionen Euro aufgelistet. Aufträge sind bereits vergeben für den Ausbau Bredenstraße (324 900 Euro), den Ausbau Timmerbergstraße (480 000 Euro) und den Ausbau Vahrenbrinkstraße (120 000 Euro).
Spielraum besteht vor allem beim Punkt »Generalinstandsetzung Straßen«, dessen konkrete Inhalte in den politischen Gremien noch beraten werden müssen.
Weiterhin auf der Invesititionsliste im Wirtschaftsplan: Endausbau Im Meisenfeld (150 000 Euro), Umrüstung Ampelanlage Herforder Straße/Wedhorn (3500 Euro), Moosweg (Beitragsablösung/46 000 Euro), Moosweg (Schulgarten-Harksiek/20 000 Euro), Verkehrsberuhigung Südspange (5000 Euro), Maßnahmen aus Infrastrukturbeitrag Schulgarten/Heide (18 000 Euro), Sanierung von Pflasterstraßen (20 000 Euro), Brückeninstandsetzung (100 000 Euro) und Ausbau Südstraße (53 700 Euro).

Artikel vom 28.01.2006