30.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gerhard Wünsche für
25 Jahre Treue geehrt

JHV beim Kegelsportverein Vlotho


Vlotho (G.S.). Hätte Walter Ridder, der Vorsitzende des Kegelsportvereins Vlotho (KSV) einen Wunsch frei, dann würde er sich Nachwuchs für seinen 40 Mitglieder starken Club wünschen. Seit 15 Jahren ist er der engagierte Chef der Kegler und ließ sich während der Hauptversammlung im Hotel und Vereinslokal »Fernblick« noch einmal für eine Amtsperiode von weiteren zwei Jahren in seine Position wählen. »Früher war es so, dass meistens die Kinder unserer Mitglieder auch zum Kegeln kamen und dann irgendwann dem Verein beitraten. Heute haben alle jungen Leute andere Interessen«, teilte Walter Ridder die Sorgen vieler Vereinsvorstände. Auch seine wiedergewählte Vertreterin Birgit Arnold, der Schriftführer Eberhard Deppe und der Sportwart Peter Dohnalek wären über Kegler-Zuwachs riesig froh. Dass die alte Garde zur Stange hält, bewies der Jubilar Gerhard Wünsche, der bereits bei der 30-Jahre-Feier des KSV die silberne Ehrennadel des Deutschen Keglerbunds entgegennehmen durfte. Während der Jahreshauptversammlung überreichte ihm Walter Ridder nun für seine Treue die schmucke Urkunde des Vereins. Nicht nur zum geselligen Vergnügen kegeln die Sportlerinnen und Sportler des KSV. Sie messen überörtlich regelmäßig ihre Leistungen mit anderen Vereinen und können sich sehen lassen: Die Damen spielen in der Bezirksliga und rangieren auf einem Mittelplatz, die Herren besetzen in der Kreisliga den beachtlichen vierten Platz und in der Bezirksklasse den zweiten. Betätigten sich die Kegler im vorigen Jahr in ihrem außersportlichen Vereinsleben karnevalistisch im benachbarten Kalletal, so wollen sie diesmal in einer ersten Veranstaltung das gesunde Winterwetter genießen und eine Schneewanderung unternehmen.

Artikel vom 30.01.2006