28.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Ein Kreis schließt sich«

Jochen Scholz nach 40 Jahren Schuldienst verabschiedet

Schloß Holte-Stukenbrock (bs). Nach fast 40 Jahren im Schuldienst ist Jochen Scholz gestern geehrt worden. Zahlreiche Weggefährten, ehemalige und heutige Kollegen aus der Lisa-Tetzner-Schule verabschiedeten ihn.
Die Feier fand im Saal des Schloss-Cafés statt. »Es schließt sich praktisch ein Kreis für mich«, sagte Jochen Scholz vor Beginn der Feier. Der Schulhof der Ursulaschule liege ja gleich nebenan. Seine erste und seine letzte Klassenarbeit habe er in der Ursulaschule schreiben lassen.
Dazwischen liegen fast 40 Jahre Schuldienst, »zwei Monate fehlen«, mit unermüdlichen Einsatz. Dieser wurde gestern von Heinz Hildmann, Rektor der Lisa-Tetzner-Schule, gewürdigt. Frei nach Wilhelm Busch über lange Strecken in Gedichtform. »Das war Dichtung und Wahrheit«, kommentierte Scholz lächelnd. Zu erfahren war, dass er 1963 das Abitur machte, kurz in Dortmund, danach an der Pädagogischen Hochschule in Paderborn Englisch, Mathe und Erdkunde studierte. Geboren 1940 in Bünde zog Jochen Scholz mit seiner Frau Cilly, die er während des Studiums kennenlernte, im Jahr 1966 nach Schloß Holte. Seine Frau arbeitet ebenfalls an der Lisa-Tetzner-Schule, die er nun Ende Januar verlässt. Der Lehrerchor hatte dazu passend »Jochen is going« mit der Strophe »Cilly is bleibing« gesungen.
»Im Laufe der vielen Jahre hat Jochen Scholz praktisch alle Fächer unterrichtetet«, sagte Heinz Hildmann. »Er gehört zum Inventar der Schule.« Erziehung ist Vorbild und Liebe, zitierte Hildmann Pestalozzi und bescheinigte Scholz, er sei beidem gerecht geworden.
Bürgermeister Hubert Erich-landwehr dankte und betonte, er sei gerne zur Feier gekommen, da Jochen Scholz sich auch außerhalb seiner Tätigkeit als Lehrer - »Generationen von Schülern begegnen Dir hier« - für die Stadt einsetze. »In der Politik ist er mittendrin.«
Schulpflegschaftsvorsitzender Claus Mikus dankte dem 65-Jährigen, bezeichnete ihn als außergewöhnlichen, fröhlichen Menschen und kompetenten Lehrer. Die Kinder würden sagen »endlich schulfrei«, und Mikus hoffte, dass Scholz diese Zeit genießen kann.
Jochen Scholz engagiert sich seit Jahren in der Politik, war unter anderem stellvertretender Bürgermeister und ist derzeit Vorsitzender des Kultur-, Tourismus- und Marketingausschusses. Außerdem ist er seit 1979 Mitglied im Männergesangverein und mittlerweile Vorsitzender.

Artikel vom 28.01.2006