28.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Pettersson und Findus« in Werther

Figurentheater aus Bielefeld führt Stück auf


Werther (WB/jag). Fast jedes Kind kennt die Geschichte »Pettersson und Findus«. Die Kammergruppenspiele Bielefeld, die nach langer Zeit wieder in Werther sind, zeigen den Klassiker von Sven Nordqvist am Sonntag, 12. Februar, in Werther.
Erzählt wird die Geschichte vom alten Mann Pettersson in Schweden. Die Menschen im Dorf mögen ihn gerne, obwohl sie der Meinung sind, dass er manchmal ein kleines bisschen verrückt ist. Der Grund: Er spielt mit seinen Hühnern Prillan und Henni und mit seinem Kater Findus. Dank Petterssons Erfindungen und den Streichen von Findus wird es nie langweilig.
Eines Tages soll Findus den Tischlerschuppen und die Küche aufräumen. Der kleine Kater findet das ungerecht. Deshalb schreibt er an den König, dass er entscheiden soll, ob er wirklich aufräumen muss.
Ein weiteres Abenteuer: Findus reist zum Mond. Als der Kater von der Hündin Laika hört, die das erste Lebewesen im Weltall war, will er das natürlich auch. Pettersson bastelt ihm eine eigene Mondrakete und eine passende Mondlandschaft gleich dazu. Auf dem Mond begegnet Findus sogar Mondhühnern.
Am nächsten Morgen kommt ein neuer Hahn auf den Hof und beginnt, Findus die Show zu stehlen. Es wird höchste Zeit, dass das eitle Federvieh namens Caruso wieder verschwindet und so schmiedet Findus einen listigen Plan. . .
Das Figurentheater ist für Kinder ab vier Jahren geeignet und dauert etwa 90 Minuten. Die Aufführung findet am 12. Februar um 16 Uhr in der Aula der Peter-August-Böckstiegel-Gesamtschule (Weststraße 12) statt. Karten können unter % 05 21/26 08 150 reserviert werden und sind vor Ort ab 15.15 Uhr erhältlich.

Artikel vom 28.01.2006