28.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Er ist mein großes Vorbild«

Im WB-Gespräch: Ursula Bolte erinnert an Johannes Rau

Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (WB). »Er wird mir sehr fehlen«: Mit Bestürzung nahm Ursula Bolte am Freitag die Nachricht vom Tode von Bundespräsident Rau auf. Nicht nur durch die politische Arbeit war sie dem langjährigen NRW-Landesvater verbunden, sondern auch persönlich.

Johannes Rau war auch privat häufiger zu Gast an der Traubenstraße - zur Silberhochzeit der Boltes und zum 50. Geburtstag der Landespolitikerin 1994 etwa - ebenso wie er Ursula Bolte aber auch im Wahlkampf unterstützte. 1995 trat er deshalb beim SPD-Familienfest auf und trug sich bei dieser Gelegenheit auch ins Goldene Buch der Gemeinde ein. 15 Jahre lang fungierte die Steinhagener SPD-Politikerin als Vorsitzende des Landesausschusses - 15 Jahre, in denen sie Johannes Rau in seiner Eigenschaft als Landesvorsitzender mindestens einmal im Monat traf. »Er ist für mich immer ein großes Vorbild gewesen«, ist ihr etwa die Art Raus, eine Sitzung zu leiten, unvergesslich: »Am Ende einer mitunter langen Diskussion sind wir meist zu der Erkenntnis gekommen, die er schon im Eingangsstatement geäußert hatte«, schildert die SPD-Frau. Beeindruckend auch seine feine Form, wenn er denn Tadel vorbringen musste: »Ohne jede Kränkung.«
Rau, der volksnahe Landesvater - den hat auch Ursula Bolte kennen gelernt. Er habe den Umgang mit Menschen geliebt, sagt sie. Und die Menschen im Land ihn offenbar auch: Schließlich haben sie ihn über Jahrzehnte wiedergewählt. Obwohl die Aufgabe Raus als Ministerpräsident keine einfache war: »Er hat Nordrhein-Westfalen mit seiner schwierigen Struktur zwischen Ballungs- und ländlichem Raum und den wirtschaftlichen Brüchen, so einzigartig zusammengefügt«, zollt sie der politischen Arbeit Respekt.
Johannes Rau, der Bundespräsident. An wegweisende Reden zur Integration Behinderter ebenso wie zur Gentechnik erinnert sie. Mitmenschlichkeit, Barmherzigkeit und Nächstenliebe - drei Attribute, die Rau nicht nur propagiert, sondern auch gelebt hat: »Damit hat er sich sehr positiv von denen abgehoben, deren Vokabular vor allem aus Wirtschaftsenglisch besteht«, so Bolte: »Johannes Rau wird auch unserer Gesellschaft fehlen.«

Artikel vom 28.01.2006