30.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Tolles Jahr« mit 19 Auftritten

Hauptversammlung des Männerchors »Liedertafel« - Ehrungen

Verl (fre). Der Vorsitzende Otto Reinhartz brachte es bei der Jahreshauptversammlung des Männerchores »Liedertafel« am Freitagabend bei Menning auf die knappe Formel: »Wir haben ein tolles Jahr mit vielen Auftritten hinter uns.« Neben einem Rückblick auf das Jahr 2005 stand auch die Ehrung dreier Sangesbrüder für 25-jährige Treue an.

62 aktive Sänger zählt der Chor, der unter seinem Dirigenten Markus Koch 19 Auftritte absolvierte. Im Jahresrückblick erinnerte Schriftführer Martin Jennen unter anderem an das Emslandsingen in Oelde, die Auftritte zum 100-jährigen Jubiläum des Männerchores Schloß Holte und das gemeinsame Weihnachtskonzert mit dem Frauenchor Verl. Für die Auftritte wurden 49 Proben absolviert. Mit Ulrich Lerch und Heiner Lütkebohle haben zwei Sänger nicht eine einzige Probe ausfallen lassen und erhielten dafür ein Buch von »Hüttis Balkanhilfe«.
Folgende Termine stehen unter anderem auf dem Jahresprogramm 2006: Am 21. Mai findet ein Sängerkommers mit den Chören des »Kleinen Sängerkreises« in der Hauptschulaula statt, am 28. Mai werde man sich, so Markus Koch, aktiv am Festumzug zu 75-jährigen Jubiläum der Kolpingfamilie Verl beteiligen. Das Herbstkonzert werde in diesem Jahr in Form eines geistlichen Benefizkonzerts mit vier Chören stattfinden.
In diesem Jahr soll es wieder einen Ausflug mit den Ehefrauen geben, ließ Otto Reinhartz durchblicken. Zudem nehme man für 2008 eine Einladung zum baltischen Chorfestival in Riga (Lettland) an. Planungen würden von einem neu eingerichteten Musikausschuss mit Ulrich Lerch, Paul Berenbrinker, Heribert Aldehoff und Dirk Rodehutskors begleitet.
Rüdiger Lafeld, Vorsitzender des Sängerkreises Emsland und Mitglied der Liedertafel, zeichnete mit Heribert Aldehoff (in Abwesenheit), Erich May und Max Hertwig drei Sangesbrüder für 25 Jahre treuen Dienst im Chor und im Deutschen Sängerbund aus. Die Jubilare seien tragende Säulen der Chorgemeinschaft und ein Beispiel für Kameradschaft, Treue und Zuverlässigkeit. Lafeld überreichte - gemeinsam mit Otto Reinhartz und dem 2. Vorsitzenden Dieter Rath - den Jubilaren die Goldene Ehrennadel, eine Ehrenurkunde, einen Gutschein und Blumen.
Dirigent Markus Koch sprach das Thema Nachwuchswerbung an. In Schloß Holte habe es zum Jahresbeginn sieben Neueintritte gegeben. Der Weg zu erfolgreicher Suche neuer Sangesbrüder müsse über jeden Sänger gehen, denn »wer sollte besser neue Leute werben, wenn nicht wir selbst?«

Artikel vom 30.01.2006