30.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Applaus für
DLRG-»Chefs«

Böttcher und Kühler treten kürzer

Verl (fre). Mit stehenden Ovationen dankten die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung der DLRG Ortsgruppe Verl ihrem bisherigen Vorsitzenden Hans Böttcher und dem (nun ehemaligen) Technischen Leiter Helmut Kühler.

Beide traten nach mehr als drei Jahrzehnten in ihren Spitzenämtern in die zweite Reihe zurück. In Abwesenheit wurde Christian Klotz zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt, Andreas Echterhoff trat die Nachfolge von Helmut Kühler an.
Hans Böttcher zeigte sich im Hause Ohlmeyer sichtlich bewegt: »So viele Teilnehmer hatten wir schon lange nicht mehr auf unsere Jahreshauptversammlung«. Sie alle, Jung und Alt, waren gekommen, um ihrem »langjährigen Chef« Dank zu sagen für sein außerordentliches Engagement über 35 Jahre hinweg.
Böttcher hatte im Jahre 1972 die Ortsgruppe Verl der DLRG gegründet, nachdem er 1970/71 bereits von Rheda-Wiedenbrück aus Schwimmkurse angeboten und in Verl einen so genannten »Stützpunkt« eröffnet hatte.
Zahllose Erfolge feierte Böttcher als Meisterschaftsschwimmer, der es sogar bis zum Deutschen Meister in der Seniorenklasse gebracht hat. Als Ausbilder und Gruppenleiter lag ihm immer schon die Schwimmausbildung sehr am Herzen, und auch auf Bezirksebene war er ein engagierter Funktionär für die Interessen der Menschen in der DLRG. Für seine großen Verdienste in der Verbandsarbeit wurde er Ende Oktober mit dem äußerst selten verliehenen Verdienstabzeichen in Gold mit Brillant geehrt.
Wenige Monate nach Hans Böttcher kam Helmut Kühler zur DLRG. Er war seit 1972 technischer Leiter, Geschäftsführer, Trainer, Ausbilder, Gruppenleiter, und Mannschaftsbetreuer, dem vor allem auch die Jugendarbeit eine Herzensangelegenheit war. Verdient gemacht hat sich Kühler neben der Einrichtung einer Tauchereinsatzgruppe um Planung, Finanzierung und Realisierung des Schulungsheimes am Friedhofsweg. Für sein Engagement wurde er kürzlich mit dem Verdienstabzeichen in Gold des Bundesverbandes geehrt.
Sowohl Bürgermeister Paul Hermreck als auch Schriftführer Horst Oesterschlink und Bezirksleiter Hans-Albert Lange betonten das unermüdliche Schaffen beider Funktionäre. Hermreck: »Wir sind stolz, solch eine gut funktionierende DLRG in unserer Gemeinde zu haben. Sie sind ein vitaler und erfolgreicher Verein. Ein Verein, in dem die Jugendlichen fast die Hälfte der insgesamt 586 Mitglieder ausmacht.«
Den Entschluss, nicht wieder zu kandidieren, habe er sich »sehr reiflich überlegt«, sagte Hans Böttcher. Und: »Viele Jahre war der Verein ein wesentlicher Bestandteil meines Lebens. Ich habe oft genug persönliche Belange zurück gestellt. Manchmal habe ich mich auch gefragt: Für wen machst du das? Lohnt sich dieser Einsatz überhaupt? Aber ich kam doch immer wieder zu dem Ergebnis: Ja, es lohnt sich - auch weiterhin.«
Der Dank des Bürgermeisters galt insbesondere dem Einsatz im Verler Freibad. In diesem Zusammenhang dankte er Maria Kühler für die Einsatzplanung, vergaß aber auch Monika Böttcher nicht.
Der besondere Dank Böttchers und Kühlers galt hingegen ihrem ehemaligen 2. Vorsitzenden Helmut Arens, der nach 18 Jahren aus diesem Amt zurücktrat. Arens meinte wiederum: »18 Jahre Vorstandsarbeit haben viel Spaß gemacht - besonders unter dieser Leitung«.
Bericht folgt

Artikel vom 30.01.2006