28.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Lehrer aus innerer Berufung

Eine Ära geht zu Ende: Feierliche Verabschiedung von Rektor Bernhard Klotz

Verl (ehl). Die Bühne zierte eine Tür. Und dieses Bild zog sich wie ein roter Faden durch die ganze Feierstunde, denn es symbolisierte, was gefeiert wurde: Bernhard Klotz macht die Tür der Hauptschule hinter sich zu und öffnet die Tür zu einer neuen Lebensphase.

Nach fast 38 Jahren im Schuldienst und 18 Jahren als Leiter der Hauptschule Verl geht der 61-Jährige zum 31. Januar in die Freistellungsphase der Altersteilzeit. Dieser Anlass wurde am Freitag gleich dreifach gewürdigt: Am Morgen feierte Klotz zunächst mit den 5. und danach mit den 6. bis 10. Klassen. Es seien zwei »Super-Verabschiedungen« gewesen, erzählte Klotz anschließend den Gästen der offiziellen Abschiedsfeier. Neben Kollegen und Ex-Kollegen nahmen daran auch Schulamtsdirektor Friedrich-Wilhelm Nagel, Bürgermeister Paul Hermreck und Schulamtsleiter Dirk Hildebrandt, Politik- und Kirchenvertreter, die Schulleiter der anderen Verler Schulen sowie Pater Walter Lükewille als Vertreter der Partnerschule Chem-Chem-Schule in Tansania teil. Und auch Klotz Amtsvorgänger Heinz Müller und die ehemalige Konrektorin Ursula Adam waren gekommen, um dem zweiten Rektor in der Geschichte der Hauptschule Verl alles Gute zu wünschen. Musikalisch umrahmt wurde die Feier vom A-cappella-Sextett »Sixpack« aus Gütersloh.
Schulamtsdirektor Nagel ließ die berufliche Laufbahn von Klotz Revue passieren und zitierte aus positiven Beurteilungen in dessen Personalakte. Im Namen von Bezirks- und Landesregierung sagte Nagel dem scheidenden Schulleiter Dank für sein berufliches Lebenswerk und fügte aus persönlicher Sicht hinzu, dass Klotz ihm fehlen werde. Bürgermeister Paul Hermreck hob in seiner Ansprache hervor, dass Klotz seinen Beruf als Lehrer immer »als wahrhaftige, innere Berufung« verstanden habe. Seinen Schülern wichtige Grundlagen für ihren weiteren Lebensweg zu geben, sei ihm stets ein Herzensanliegen gewesen. Insbesondere die Arbeit als Schulleiter sei gewiss nicht immer einfach gewesen, doch mit Kompetenz, Organisationstalent und Aufgeschlossenheit für neue Wege habe sich Klotz stets erfolgreich behaupten können. Unter seiner umsichtigen Leitung habe sich der ohnehin schon gute Ruf der Hauptschule Verl noch gemehrt, so Hermreck. Dafür sei die Gemeinde sehr dankbar.
Die bisherige Konrektorin und neue Schulleiterin Maria Lindner sagte, Klotz werde eine sehr große Lücke hinterlassen, die nur schwer zu füllen sei. Sie versprach aber: »Wir werden Dein Bestreben um das Wohl der Schüler und der Schule fortsetzen.«
Klotz selbst sagte ebenfalls Dank - seiner Frau Christa und seiner Familie, seinen Kollegen und der Gemeinde als Schulträger. In seiner Ansprache ließ der 61-Jährige die verschiedenen Stationen seiner Schullaufbahn Revue passieren und nannte Schlüsselerlebnisse und Wegbegleiter, die seine Auffassung von Schule und Pädagogik geprägt hätten. Zum Abschied hielt Klotz für das Kollegium noch ein Geschenk bereit: eine Chronik der Zeitspanne, in der er Rektor war. Das erste Exemplar übergab er an Winfried Krasel, der ebenfalls pensioniert wird. »Damit gehen die zwei letzten Lehrer der ersten Stunde«, machte Klotz deutlich.

Artikel vom 28.01.2006